• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Mensch
  • Denken und Erinnern: Phänomene des Gedächtnisses

Denken und Erinnern Phänomene des Gedächtnisses

  • 13. Juni 2009
  • 06:26 Uhr
Warum können sich viele Menschen so schlecht Namen merken?    Weil wir, wenn wir jemand Neuen kennenlernen,  unbewusst versuchen, ihn einzuschätzen.  Dabei achten wir auf alle möglichen  Informationen (Aussehen, Kleidung, Blick,  Haltung, Klang der Stimme) - nur nicht  auf den Namen, weil er für das Urteil meist  nicht von Bedeutung ist. Hier kann man  das Gehirn überlisten, indem man den  Namen bewusst als relevant klassifiziert
Warum können sich viele Menschen so schlecht Namen merken?
Weil wir, wenn wir jemand Neuen kennenlernen, unbewusst versuchen, ihn einzuschätzen. Dabei achten wir auf alle möglichen Informationen (Aussehen, Kleidung, Blick, Haltung, Klang der Stimme) - nur nicht auf den Namen, weil er für das Urteil meist nicht von Bedeutung ist. Hier kann man das Gehirn überlisten, indem man den Namen bewusst als relevant klassifiziert
© Colourbox
Zurück Weiter
Was sind Déjà-vus? Warum vergeht die Zeit schneller, wenn wir älter werden? Warum war die Kindheit alter Menschen fast immer schön? Wir sagen es Ihnen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Warum können sich viele Menschen so schlecht Namen merken?    Weil wir, wenn wir jemand Neuen kennenlernen,  unbewusst versuchen, ihn einzuschätzen.  Dabei achten wir auf alle möglichen  Informationen (Aussehen, Kleidung, Blick,  Haltung, Klang der Stimme) - nur nicht  auf den Namen, weil er für das Urteil meist  nicht von Bedeutung ist. Hier kann man  das Gehirn überlisten, indem man den  Namen bewusst als relevant klassifiziert
Wie lange ist "jetzt"?  Für die meisten Menschen  umfasst die Zeitspanne,  in der sie Ereignisse als  Gegenwart empfinden,  etwa drei Sekunden
Warum war die Kindheit alter Menschen fast immer schön?  Eine Art Filter im Gedächtnis bewirkt,  dass wir uns an positive Erlebnisse besser  erinnern als an negative. Der Mechanismus  ist ein seelisch sinnvoller Motivator.  Denn wenn die Vergangenheit rosig war,  besteht auch mehr Hoffnung, dass die  Zukunft es ebenfalls wird. Verstärkt wird  diese Wahrnehmungsverzerrung durch  ein psychisches Bedürfnis nach Trost und  Selbstbestätigung, wenn Fähigkeiten  im Alter nachlassen ("Ich konnte schon als  Kind gut stricken!")
Warum vergeht die Zeit bei angenehmen Tätigkeiten schneller als bei unangenehmen?  Entscheidend scheint zu sein, ob man auf die Zeit  achtet oder durch andere, angenehme oder spannende  Tätigkeiten abgelenkt ist. Probanden, die einen  Actionfilm sahen, schätzten diese Zeitspanne deutlich  kürzer ein als solche, die währenddessen nur warten  mussten. In der Erinnerung hingegen kehrte sich  dieser Effekt um: Hier schätzen die gelangweilten  Probanden die Zeitspanne plötzlich um ein Zehntel  kürzer ein als die Filmkonsumenten
Was sind Déjà-vus?  Das plötzliche Gefühl, einen  eigentlich völlig neuen  Moment schon erlebt zu  haben, beruht auf einer  Fehlleistung des Gehirns,  oft dann, wenn wir müde  sind: Eine Art Inhaltsverzeichnis  für das Langzeitgedächtnis meldet  "Erinnerung vorhanden",  obwohl die entsprechende  Schublade leer ist. Deshalb  haben wir auch keine  weiteren Erinnerungen an  die angebliche Situation
Warum erinnern sich alte Menschen oft so gut an ihre Kindheit?  Vermutlich, weil wir uns an  Ereignisse, die mit Gefühlen  verbunden waren, besser  erinnern als an neutrale  Erlebnisse - und in der  Kindheit erleben wir viele  intensive Gefühle
Warum vergeht die Zeit mit zunehmendem Alter scheinbar schneller?  Stellt man zu einer Kerze eine weitere hinzu, wird der Raum  viel heller. Bei 20 Kerzen macht die 21. kaum einen Unterschied.  "Ähnlich ist es mit den Jahren: Sind schon viele da,  fällt ein weiteres kaum auf", sagt Arndt Bröder, Psychologieprofessor an der Universität Bonn. Eine Zeitspanne mit  vielen neuen Erlebnissen erscheint uns zudem länger. Ältere  Leute erleben nicht mehr so viel für sie Neues, weil sie  schon etliches erfahren haben. Das verstärkt im Rückblick  den Eindruck, das letzte Jahr sei sehr schnell vergangen
Warum schlafen wir schlechter bei Vollmond?  Tun wir gar nicht. Das konnten österreichische  Forscher mithilfe von Schlafprotokollen  von Menschen nachweisen, die dies  von sich behaupteten. Der falsche Eindruck  ist vermutlich Resultat selektiver Erinnerung:  Die Vollmondnächte, in denen wir  zufällig schlecht schlafen, bleiben uns eher  in Erinnerung, weil sie eine Besonderheit  aufwiesen: den vollen Mond am Himmel
Kann man sich an etwas erinnern, das gar nicht stattgefunden hat?  Es ist sogar relativ einfach, jemandem eine falsche  Erinnerung einzureden. Wiederholung verstärkt diesen  Effekt, wie US-Studien bewiesen. Ein Mann etwa, dem  die Forscher weismachten, er habe als Kind auf einer  Hochzeitsfeier eine Schale Bowle verschüttet, konnte  sich bei der ersten Befragung nicht an den Vorfall  erinnern. Bei einer zweiten sagte er: "Natürlich habe  ich ordentlich Ärger deshalb bekommen!"
GesundLeben
20. Januar 2025,09:35
Traurige Frau am Blue Monday

Blue Monday Warum heute (angeblich) der traurigste Tag des Jahres ist

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
28. Dezember 2024,09:40
Ein Mann trägt Kartons mit Silvester-Feuerwerk aus einem Supermarkt

Fragen und Antworten Was man vor dem Kauf von Silvester-Böllern und Raketen wissen sollte

09. September 2025,21:34
Nach einem Lkw-Unfall auf der A7 bei Fulda liegen Fleisch und Knochen neben einem umgekippten Lastwagen

Bei Fulda Lkw verteilen bei Unfall Fleischreste und Nuss-Nougat-Creme auf A7

09. September 2025,20:48
Josef Steinkasserer mit einem Pflaster auf dem Jochbein und schiefer Brille

Crime Story Alle halten den Pfarrer für unschuldig – außer der Polizei

str_crime
09. September 2025,15:16
Wut 2025: So wütend ist Deutschland

Umfrage Wut-Monitor 2025 – so wütend ist Deutschland

09. September 2025,15:02
Frau mit Smartwatch

Training Smartwatches und Co: Nervig und ungenau, so verderben sie den Spaß am Sport

09. September 2025,06:37
Fehlgeburten: Symbolbild einer Schwangeren

Kanadische Studie Computertomografien erhöhen wohl das Risiko einer Fehlgeburt

06. September 2025,21:02
Illustration eines Einfamilienhauses mit Garage

Crime Story Christiane will zu Andreas ziehen. Es gibt nur ein Problem: seine Eltern

str_crime
09. September 2025,17:40
Kindsmord in Auckland

Neuseeland Kinderleichen in Koffern entsorgt: Prozess gegen Mutter offenbart grausige Details

09. September 2025,17:38
Die Illustration einer Gammastrahlenexplosion

Mysteriöses Phänomen Gammastrahlenexplosion stellt Astronomen vor Rätsel

01. September 2025,20:03
Segelyacht vor Sonnenuntergang

Crime Story Unser Autor hilft einem Segler, den Piraten überfallen haben. Später treibt ein Toter im Meer

str_crime

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

15. September 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 16. September?

15. September 2025 | 21:01 Uhr

Feuriger Totenkult: Wie die ältesten Mumien der Welt entstanden

15. September 2025 | 20:09 Uhr

China baut Kohlekraftwerke wie ein Weltmeister - doch wie lange noch

15. September 2025 | 20:06 Uhr

Wetter im Norden: Erster Herbststurm an der Küste - keine Fahrt nach Helgoland

15. September 2025 | 19:36 Uhr

Mexiko: Limonaden-LKW wird von riesigem Loch verschluckt

15. September 2025 | 19:15 Uhr

Boris Becker: Signierstunde bereits nach 20 Minuten vorbei

15. September 2025 | 18:14 Uhr

Promi-Elch begeistert Österreich: Ein Sommer mit Emil

15. September 2025 | 17:50 Uhr

Zugverkehr: Staatsschutz ermittelt nach Brandstiftung an Bahnstrecke

15. September 2025 | 17:47 Uhr

Flughafen Frankfurt: Flughafentester gesucht – gegen Geld

15. September 2025 | 17:45 Uhr

Wolfgang Grupp erstmals seit Krankenhausaufenthalt wieder zu sehen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden