Forschende aus der Schweiz haben herausgefunden, dass positive menschliche Geräusche – wie etwa Zärtlichkeiten und Liebesworte – eine verstärkte neuronale Aktivität im Hörsystem auslösen. Das heißt: Liebkosungen finden auf dem linken Ohr mehr Anklang.
Neurologische Entdeckung Forschung: Darum sollten Sie liebe Worte immer ins linke Ohr flüstern

Forschung: Darum sollten Sie Ihre lieben Worte immer ins linke Ohr flüstern
© bitprojects
Sehen Sie im Video: Forschung: Darum sollten Sie liebe Worte immer ins linke Ohr flüstern.
Wollen Sie Ihrer oder Ihrem Liebsten ein paar nette Worte flüstern, sollten Sie dafür möglicherweise ein bestimmtes Ohr wählen. Forschende aus der Schweiz konnten herausfinden, dass positive menschliche Geräusche eine verstärkte neuronale Aktivität im Hörsystem auslösen. Das Faszinierende: Die Aktivität wird besonders stark, wenn die positiven Geräusche von der linken Seite kommen.
Hören wir laut den Forschenden, fröhliche menschliche Laute lediglich auf unserer linken Seite, löst das eine viel stärkere neurologische Reaktion aus. Sandra da Costa, Erstautorin der Studie, dazu: „Dies ist nicht der Fall, wenn positive Vokalisationen von vorn oder von rechts kommen". Bei neutralen oder negativen menschlichen Lauten, sowie nicht menschlichen Lauten konnte keine verstärkte Reaktion auf der linken Seite nachgewiesen werden. Warum wir auf positive menschliche Geräusche von links verstärkt reagieren, konnten die Forschenden bislang nicht erklären.
Wollen Sie Ihrer oder Ihrem Liebsten ein paar nette Worte flüstern, sollten Sie dafür möglicherweise ein bestimmtes Ohr wählen. Forschende aus der Schweiz konnten herausfinden, dass positive menschliche Geräusche eine verstärkte neuronale Aktivität im Hörsystem auslösen. Das Faszinierende: Die Aktivität wird besonders stark, wenn die positiven Geräusche von der linken Seite kommen.
Hören wir laut den Forschenden, fröhliche menschliche Laute lediglich auf unserer linken Seite, löst das eine viel stärkere neurologische Reaktion aus. Sandra da Costa, Erstautorin der Studie, dazu: „Dies ist nicht der Fall, wenn positive Vokalisationen von vorn oder von rechts kommen". Bei neutralen oder negativen menschlichen Lauten, sowie nicht menschlichen Lauten konnte keine verstärkte Reaktion auf der linken Seite nachgewiesen werden. Warum wir auf positive menschliche Geräusche von links verstärkt reagieren, konnten die Forschenden bislang nicht erklären.