Mit viel Geduld ist britischen Forschern in Sri Lanka ein einmaliger Schnappschuss gelungen: Sie haben als erste Wissenschaftler überhaupt einen Faulaffen fotografiert, der bereits als ausgestorben galt.
Dem Tier mit dem Namen Loris tardigradus nycticeboides, einer Unterart des Roten Schlanklori, kamen die Wissenschaftler in den Bergwäldern der Insel auf die Spur. Dafür mussten die Experten der Londoner Zoological Society mehr als 200 Stunden auf der Lauer liegen, wie die Forschungsgesellschaft berichtete. Der nachtaktive Primat wurde seit 1937 nur viermal gesichtet und galt zwischen 1939 und 2002 sogar als komplett verschwunden.
Rote Schlankloris werden nur bis zu 25 Zentimeter groß. Die nachtaktiven Tiere zeichnen sich durch große, nach vorn gerichtete Augen aus, mit denen sie sich auch im Dunkeln noch hervorragend orientieren können.