Lamborghini adelt seinen Huracan mit dem Sportmodell Performante zum spektakulären Rennstreckenboliden. Die exzellenten Fahrleistungen sind dabei weit weniger spektakulär als das aktive Luftleitwerk an Front und Heck namens ALA.
Lamborghini adelt seinen Huracan mit dem Sportmodell Performante zum spektakulären Rennstreckenboliden. Die exzellenten Fahrleistungen sind dabei weit weniger spektakulär als das aktive Luftleitwerk an Front und Heck namens ALA.
Nur drei Gramm schwer und wenige Zentimeter groß: Rubinkehlkolibris zählen sicher nicht zu den imposantesten Lebewesen. Dafür beeindrucken sie mit anderen Fähigkeiten – etwa ihrer Ausdauer.
Einen Kolibri-Roboter hat der japanische Wissenschaftler Hao Liu präsentiert. Der kleine Flieger könnte in Zukunft helfen Verschüttete zu finden. Oder auf fernen Planeten zum Einsatz kommen.
Gärtner und Hobbygärtner ärgern sich oft über dicke Schmetterlingsraupen, die sich an ihren Pflanzen satt fressen. Forscher der Universität Würzburg fanden jetzt heraus, was den Tieren den Appetit verderben könnte: Bienen. Sie könnten künftig als natürliche Schädlingsbekämpfer eingesetzt werden.