Die Technik des Gegenkolbenmotors ist seit langem bekannt. Nun hat Eco Motors dieses Prinzip bei einem Dieselaggregat verfeinert. Die Produktion der Triebwerke soll nächstes Jahr in China beginnen.
Sein mehliger Cousin, der viel auf deutschen Äckern wächst, hat ihm einen schlechten Ruf eingebracht. Doch diese herrlich süße Sorte hat die Sippenhaft nicht verdient.
Als "Wunder-Motor" anfangs euphorisch gefeiert, machte die Ölkrise der Erfindung von Felix Wankel ein abruptes Ende. Als Audi den Ro80 1977 einstellt, endet in Deutschland die Serienfertigung des Wankelmotors.
Mit Meeresalgen verbindet man eher lästiges Grünzeug, das feine Strände verschmutzt. Zwei Biologinnen aus Greifswald haben aber das enorme Potenzial der Algen erkannt: Aus den Meerespflanzen gewinnen sie die Medizin der Zukunft.