Seebär

Artikel zu: Seebär

Albino Seehund Hagenbeck

Genetischer Defekt Albino-Seebärenbaby planscht zum ersten Mal draußen – und das ist zuckersüß

Sehen Sie im Video: Neugeborener Albino-Seebär planscht zum ersten Mal draußen.




Knapp einen Monat nach seiner Geburt durfte das Albino-Seebärenbaby aus dem Hamburger Tierpark Hagenbeck am Dienstag zum ersten Mal ins Außengehege. Dort planschte es dann überschwänglich mit seinen Artgenossen. O-TON Astrid Köhler, Tierpflegerin bei Hagenbeck "Das ist nicht irgendein Seebärenbaby, sondern ein Albino und das ist etwas extrem seltenes. In der Tierwelt grundsätzlich und bei Seebären auch. Wir hatten das hier noch nie und deswegen ist das für uns alle hier sehr aufregend." Als Albino fehlen dem kleinen Tier die Farbpigmente. Deshalb hat es im Gegensatz zu seinen Artgenossen ein helles Fell. Das Baby gilt als das weltweit einzige Albino-Seebärenbaby in einem Zoo. Dennoch möchte man das Aufwachsen des Tiers möglichst wie in der Natur gestalten. Gemeinsam mit seiner Mutter verbrachte es deshalb die ersten Wochen in einem abgetrennten Gehegebereich des Eismeers. O-TON Astrid Köhler, Tierpflegerin bei Hagenbeck "Zum einen, dass damit sich die Bindung von Mutter und Kind richtig festigen kann, und zum Anderen auch, weil die geschlechtsreifen Männchen nicht ganz ungefährlich sein können für so ein neugeborenes Jungtier." Noch hat der helle Spross von Seebärenmutter Lucy keinen Namen. Über das Verfahren der Namensfindung will der Tierpark erst in den nächsten Tagen entschieden.
Seal Bay an der Südküste: Zwei Jungtiere kommen aus den Wellen des Indischen Ozeans und beschnuppern sich

Kangaroo Island Wind, Gischt und Sterne

Kangaroo Island vor der Küste Südaustraliens ist eine tierische Insel. In dem "Zoo ohne Zäune" sind Seebären, Robben, Zwergpinguine, Koalas und Kängurus zu Hause.
Face-Lift für Werbeikone: Heißer Seebär: Ist das der neue Käpt'n Iglo?

Face-Lift für Werbeikone Heißer Seebär: Ist das der neue Käpt'n Iglo?

Käpt'n Iglo – Kindheitsheld und Werbegesicht der gleichnamigen Fischstäbchen. Jetzt bekommt der berühmte Seebär ein gewaltiges Face-Lift - jedenfalls in Großbritannien. Im britischen TV mimten seit 1967 John Hewer, Mitch Commons und Thomas Pescod den Kapitän. Nun übernimmt der 56-jährige Riccardo Acerbi das Ruder. Der italienische Schauspieler ist Teil einer neun Millionen Euro schweren Werbekampagne. Ob die Spots auch in Deutschland zu sehen sein werden, steht laut Iglo noch nicht fest. Ein Unternehmenssprecher sagte gegenüber dem stern, das neue Gesicht müsse erst intensiv auf dem deutschen Markt getestet werden. Hierzulande ist vor allem Gerd Deutschmann in der Rolle des Kapitäns bekannt. Der Schauspieler starb 2011 nach schwerer Krankheit. Seit 2016 spielt der Brite Mark Fletcher den Kapitän im deutschen TV. Und vielleicht ja bald dann auch ein Italiener.
stern Logo

Neuseeland Teenager gesteht: 25 Seebären tot geknüppelt

In Neuseeland ist ein 19-Jähriger verurteilt worden, weil er 25 Seebären mit einem Metallrohr erschlagen hat. Die Begründung des Teenagers für seine Wahnsinnstat: Er habe die Tiere für "Schädlinge" gehalten.