Im Kühlschrank lauern zum Teil mehr Bakterien als auf der Toilette. Deshalb sollte er einmal wöchentlich gereinigt werden:
Schnell Wasser für eine Tasse Tee erhitzen - kein Problem mit dem Wasserkocher. Doch kalkhaltiges Wasser hinterlässt seine Spuren:
Glasklar ohne Streifen: Um Fenster so perfekt wie möglich zu reinigen, kommt es nicht nur auf das Reinigungsmittel an. Wichtig sind auch Dosierung und Technik:
Ob Omas guter Schmuck oder Besteck: Oft verliert Silber nach einiger Zeit an Glanz. Da hilft auch polieren nicht - doch ungewöhnliche Hausmittel wie Alufolie und Salz bewirken einiges:
Verschmutze Vasen oder Leimreste auf Glas: Oft sind es die kleinen Dinge, die schwierig zu reinigen sind. Mit einfachen Tricks bekommt man aber auch solche Härtefälle sauber: