Quiz: Testen Sie Ihr Allgemeinwissen von A bis Z mit 17 Fragen
QuizWie steht es um Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich von A bis Z
von
Gerrit-Freya Klebe
Quiz starten und Ihr Wissen testen! Von Physik über Geschichte bis Biologie – 17 spannende Fragen warten darauf, von Ihnen beantwortet zu werden.
Seit welchem Jahr ist das Kosovo unabhängig? Wie viel Grad Celsius entsprechen 69 Grad Fahrenheit? Und wofür steht die Abkürzung PIN? In unserem Allgemeinwissensquiz fragen wir dieses Mal genau das. Aber nicht nur. In dem Quiz geht es auch um den Rubik's Cube, Stiefel von Dr. Martens, die Gangarten eines Pferdes und um die Dellen in Golfbällen.
Von Biologie bis Flaggen: 17 Fragen aus 17 Kategorien
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="jk8eDmy7" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 57" src="https://www.riddle.com/embed/a/jk8eDmy7?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Seit welchem Jahr ist die ISS im Weltall?</h3><ul><li>1987</li><li>1998</li><li>2001</li><li>2004</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: 46 v.Chr. gilt als längstes Jahr der Geschichte. Wie viele Tage hatte es?</h3><ul><li>380</li><li>425</li><li>445</li><li>510</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Welches Gebiet gibt es im menschlichen Gehirn tatsächlich?</h3><ul><li>Vordere und hintere Mango</li><li>Obere und untere Olive</li><li>Kurze und lange Banane</li><li>Große und kleine Karotte</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Wie viele Jonas Brothers gehören zur gleichnamigen Band?</h3><ul><li>2</li><li>3</li><li>4</li><li>5</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: In welchem Jahr wurde Moderator Markus Lanz geboren?</h3><ul><li>1954</li><li>1962</li><li>1969</li><li>1978</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Wie viele Grundeinheiten gibt es im SI-System?</h3><ul><li>3</li><li>7</li><li>10</li><li>25</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: Was symbolisieren die 12 Sterne auf der europäischen Flagge? </h3><ul><li>Die Gründungsstaaten</li><li>Die Monate des Jahres</li><li>Einheit und Vollkommenheit</li><li>Die Größe von Europa</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Wie werden die "Dellen" auf einem Golfball offiziell genannt?</h3><ul><li>Pits</li><li>Holes</li><li>Craters</li><li>Dimples</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Was ist die langsamste Gangart beim Pferd?</h3><ul><li>Schritt</li><li>Trab </li><li>Galopp</li><li>Pass</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Wie viele Jahre dauert eine Privatinsolvenz in Deutschland?</h3><ul><li>3 Jahre</li><li>5 Jahre</li><li>7 Jahre</li><li>10 Jahre</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Wer erfand die Dr.-Martens-Stiefel?</h3><ul><li>ein deutscher Arzt</li><li>ein englischer Philosoph</li><li>ein französischer Bäcker</li><li>ein amerikanischer Tierpfleger</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Seit welchem Jahr ist das Kosovo unabhängig?</h3><ul><li>1988</li><li>1998</li><li>2008</li><li>2018</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Was bedeutet das englische Wort "gloom" übersetzt?</h3><ul><li>Blüte</li><li>Trübsinn</li><li>Bräutigam</li><li>Schwärmerei</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Wie viele Höllenkreise beschreibt Dante Alighieri?</h3><ul><li>3</li><li>9</li><li>13</li><li>17</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Wie viel Grad Celsius entsprechen 69 Grad Fahrenheit?</h3><ul><li>7,5 °C</li><li>15 °C</li><li>20,5 °C</li><li>32°C</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: Wofür steht die Abkürzung PIN? </h3><ul><li>Private Information Note</li><li>Personal Identification Number</li><li>Protected Identification Name</li><li>Public Integrity Notice</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Wer erfand den Rubik’s Cube?</h3><ul><li>Ernst Rubens</li><li>Ernő Rubik</li><li>Egon Rubikowski</li><li>Robert Cubič</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch Ihre Physikkenntnisse werden auf die Probe gestellt. Außerdem sollten Sie sich mit Biologie auskennen, um die volle Punktzahl zu erreichen. Und wir fragen nach der europäischen Flagge. In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Unser Quiz bietet Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Small Talk mit Kollegen in der Mittagspause oder zum Diskutieren beim nächsten Familienkaffee. Zum Anregen, zum Angeben, zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-Haben. Zum Trainieren für das nächste "Wer wird Millionär"-Special.
Laden Sie Freunde und Familie zum Quizzen ein
"Wissen ist Macht", wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon. Später wurde ironisch der Zusatz "Weiß nichts, macht nichts" hinzugefügt. Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Frage aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können.
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten oder Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Egal, wie Sie sich entscheiden: Lassen Sie uns gern Ihr Ergebnis wissen und teilen Sie Ihre persönliche Quiz-Erfahrung mit uns. Wir wünschen viel Erfolg!