Knochenfisch

Artikel zu: Knochenfisch

XXL-Knochenfisch: 3-Tonnen-Mondfisch stellt neuen Weltrekord auf

XXL-Meerestier Schwerster Knochenfisch, der je gefunden wurde: 3-Tonnen-Mondfisch stellt neuen Weltrekord auf

Sehen Sie im Video: Schwerster Knochenfisch, der je gefunden wurde – 3-Tonnen-Mondfisch stellt neuen Weltrekord auf.








Ein Fisch, der drei Tonnen wiegt? 


Richtig gehört. 


Dieser Mondfisch ist der schwerste Knochenfisch, der je weltweit registriert wurde.  


Das Riesen-Exemplar wurde bereits am 9. Dezember 2021 in der Nähe der portugiesischen Insel Faial entdeckt, als es leblos im Atlantik treibt. 


Woran der Fisch gestorben ist, bleibt unklar. 


Doch eines ist sicher: Der gefundene Mondfisch ist der schwerste Knochenfisch weltweit. 


Die gemeinnützige Naturschutzorganisation “Atlantic Naturalist Association” führt nach dem Fund eine Autopsie des Riesenmondfisches durch. 


In einem Artikel haben die Forscher im Oktober 2022 die spannenden Ergebnisse veröffentlicht: 
 
Der Meeresbewohner ist etwa 3,6 Meter lang und wiegt stolze 2744 Kilogramm – also fast drei Tonnen. 


“Der tote Fisch ist ein wirklich majestätisches Exemplar”, schwärmt José Nuno Gomes-Pereira, Meeresbiologe bei “Atlantic Naturalist Association”. 


Der vorherige Weltrekord wurde von einem Mondfisch gehalten, der 1996 in Japan gefangen wurde – das Exemplar wog damals 2300 Kilogramm. 


Durchschnittlich wiegt ein Mondfisch eine Tonne und wird circa 1,80 Meter lang. 


Die Knochenfische leben im offenen Ozean von der Wasseroberfläche bis in eine Tiefe von etwa 500 Metern. 


Die Tiere halten sich oft in der Nähe der Oberfläche auf, um sich zu sonnen. 


Dabei sehen sie aus, wie ein Mond – woher ihr Name stammt. 



















Seltene Sichtung : Taucher spürt geheimnisvollen Tiefsee-Fisch auf

Seltene Sichtung Taucher spürt geheimnisvollen Tiefsee-Fisch auf

Dieses Tier ist wohl der Ursprung vieler Legenden über Seeschlangen. Jeremy Wade geht in seiner Show "River Monsters",  auf die Jagd nach vermeintlichen Ungeheuern, die Menschen erstaunen oder sich fürchten lassen.
 
Seine neue Mission: Er will einen Riemenfisch finden. Er will das seltene Tier in seinem natürlichen Lebensraum aufspüren: der Tiefsee.
Die riesigen Knochenfische wohnen in allen tropischen und gemäßigten Ozeanen, aber werden nur selten gesichtet.
 
"Die Wahrscheinlichkeit, irgendwo im Meer zu tauchen und einem Riemenfisch zu begegnen, geht gegen null."
 
Wade begibt sich im Mittelmeer vor der Küste Frankreichs auf die Suche.
Die Tiere leben in einer Tiefe von über zwei Kilometern, einem Reich aus bodenloser Dunkelheit.
 
"Da ist es! Da ist es! Es ist hier!"
 
Das mehrere Meter lange Tier sieht tatsächlich aus als stamme es von einem anderen Planeten. Majestätisch gleitet der Riemenfisch durch das Wasser.  
 
 "Es ist unglaublich. Es ist einfach unglaublich. Ich glaube, es gibt mehr Menschen, die die Erde aus dem Weltall gesehen haben, als so ein Tier in dieser Nähe."
stern Logo

Schock für schwedisches Pärchen Muräne verbeißt sich in Oktopus - und greift dann Taucher an

Ein Schnorchelgang auf Hawaii wird für ein schwedisches Paar beinah zum Horrortrip. Elin und Nicklas filmen eine Muräne, die einen Oktopus verspeisen will. Der Knochenfisch hat sichtlich Schwierigkeiten, den wendigen Kraken zu überwältigen. Doch dann der Schock: Die Muräne eilt auf das Paar zu. Das Tier schnappt nach der Schnorchelmaske - wendet sich dann ab. Nicklas und Elin entkommen unversehrt. Die Muräne hat weniger Glück. Ihre Beute entkommt ebenfalls - mit einem Tentakel weniger. In der hawaiianischen Hanuama Bucht sind Muränen keine Seltenheit. Die Tiere greifen Menschen nur an, wenn sie sich bedroht fühlen. Ihre scharfen Zähne können ernste Verletzungen verursachen. Einige Muränenarten sind zudem giftig. Ein ausreichender Abstand zu den Meeresbewohnern ist daher empfehlenswert.
stern Logo

Faszinierende Begegnung Taucher treffen auf tonnenschweren Mondfisch

Diese Taucher haben einmaliges Glück: Vor der Küste Maltas treffen sie auf einen riesigen Mola-Mola, auch Mondfisch genannt. Bei dem Mola-Mola handelt es sich um den schwersten Knochenfisch der Welt. Ausgewachsene Tiere wiegen im Durchschnitt rund eine Tonne, einzelne Exemplare können eine Länge von 3 Meter 30 und ein Gewicht von 2,3 Tonnen erreichen. In etwa 15 Metern Tiefe schwimmen die Taucher um den imposanten Meeresbewohner herum. Der Mondfisch hat nur wenige natürliche Feinde - daher scheint er von der Anwesenheit der Menschen nicht sonderlich beeindruckt. Erik van der Goot hat das Video aufgenommen und später bei YouTube veröffentlicht. Und so kann man auch im Trockenen diesen faszinierenden Fisch bewundern.