Ozean

Artikel zu: Ozean

Der Saturnmond Enceladus, aufgenommen von der Nasa-Raumsonde Cassini

Studie: Saturnmond beherbergt komplexe organische Moleküle

Ein kleiner Saturnmond könnte die notwendigen Bedingungen für außerirdisches Leben bieten: Zum ersten Mal haben Forschende in Eispartikeln aus einem nicht auf der Erde gelegenen Ozean komplexe organische Moleküle nachweisen können. Laut einer am Mittwoch in der Fachzeitschrift "Nature Astronomy" veröffentlichten Studie beruhen die Erkenntnisse auf einer chemischen Analyse winziger Eiskristalle, die von der Nasa-Raumsonde Cassini gesammelt wurden und vom Saturnmond Enceladus stammen. 
Mit aufgerissenem Maul stürzt sich dieser Finnwal auf einen Krillschwarm

Wale Die faszinierende Welt der grauen Giganten

Ihre Vorfahren besaßen vermutlich ein Fell und lebten an Land. Auf dem Weg zurück ins Meer lernten Wale, kilometertief zu tauchen. Eine bildgewaltige Reise in die Welt der Wale
Gebiss eines Hais

Versauerung der Ozeane: Haie könnten ihren Biss verlieren

Durch eine Versauerung der Ozeane infolge des Klimawandels könnten Haie ihren Biss verlieren. Ein sinkender pH-Wert des Meereswassers könnte die Zähne der Haie schwächen, so dass die Räuber an Bisskraft einbüßen, wie ein Biologenteam unter Leitung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf nach einer Mitteilung vom Mittwoch herausfand.