Es ist eine Sensation: Messdaten einer Raumsonde zeigen, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit flüssiges Wasser auf dem Mars gibt - eine Grundvoraussetzung für die Entstehung vom Leben.
US-Forscher haben den Anstieg des Meeresspiegel neu vermessen. Das Ergebnis: Offenbar ging man bislang von falschen Basiswerten aus - die Meere stiegen in den letzten Jahren extrem sprunghaft an.
US-Wissenschaftler haben mit Hilfe des Roboters "Curiosity" einen Urzeitsee auf dem Mars gefunden. Heute ist der See zwar ausgetrocknet - einst könnte er aber Leben begünstigt haben.
US-Wissenschaftler haben mit Hilfe des Roboters "Curiosity" einen Urzeitsee auf dem Mars gefunden. Heute ist der See zwar ausgetrocknet - einst könnte er aber Leben begünstigt haben.
Testflug erfolgreich bestanden: Das deutsche Raumfahrzeug "Shefex II" ist am Freitag ins All gestartet. Nach zehn Minuten war alles vorbei - doch die Auswertung der Daten kann Jahre dauern.