Dimitri Kowtun

Artikel zu: Dimitri Kowtun

stern Logo

Polonium-Mord "Haben Sie Litwinenko vergiftet?"

Andrej Lugowoi gilt auf der ganzen Welt als Mörder von Ex-Agent Alexander Litwinenko, der qualvoll an einer radioaktiven Vergiftung starb. Lugowoi lebt in Moskau und führt von einem Hotel aus sein Firmenkonglomerat. stern-Korrespondent Andreas Albes traf Lugowoi zum Interview.
stern Logo

Spionage-Drama Wann wurde Litwinenko vergiftet?

Der Fall Litwinenko ist mysteriös, es kursieren viele Mordtheorien. Doch zumindest der Zeitpunkt der Vergiftung des Ex-Spions schien klar. Bislang. Denn nun haben die zwei wichtigsten Zeugen auch dies angezweifelt.
stern Logo

Fall Litwinenko Vorläufige Polonium-Entwarnung in Hamburg

Trotz etlicher Polonium-Spuren in einer Hamburger Wohnung hat sich bisher eine Verstrahlung bei vier Betroffenen nicht bestätigt. Die deutsche Polizei wartet nun auf Kontakte zu russischen Behörden - und erhielt Besuch von Scotland Yard.
stern Logo

Fall Litwinenko Wer ist Opfer, wer ist Täter?

Nach dem Tod des russischen Ex-Spions Litwinenko wurden auch in Hamburg Spuren von Polonium nachgewiesen. Sie stammen wahrscheinlich vom ebenfalls verstrahlten Dimitri Kowtun, einem weiteren Kontaktmann. Doch ob Kowtun Opfer oder Täter ist, bleibt offen.
stern Logo

Hamburg Den Polonium-Spuren auf der Fährte

Bei den Ermittlungen zum Tod des russischen Exspions Alexander Litwinenko führt eine Spur nach Deutschland: Im Hamburger Wohnhaus des russischen Geschäftsmannes Dimitri Kowtun fanden Ermittler Spuren von Polonium 210, ebenso im Pinneberger Haus seiner Ex-Schwiegermutter.