Eric Cantor war einer der Politstars der Republikaner - bis er von einem politischer Nobody bei Kongress-Vorwahlen geschlagen wurde. Der Sieger gehört der ultrakonservativen Tea-Party-Bewegung an.
US-Präsident Barack Obama will Medienberichten zufolge ein 300-Milliarden-Dollar-Programm zur Stärkung des Arbeitsmarktes auflegen. Neue Schulden will er dabei allerdings nicht machen. Trotzdem stellt die Opposition schon ihre Bedingungen.
Eric Cantor, Michele Bachmann und Joe Walsh sind erzkonservativ, ehrgeizig, und sie wollen ihren Anhängern vor allem eines demonstrieren: Unbeugsamkeit.
Die Lösung ist greifbar nahe, die Abstimmung im US-Kongress steht bevor. Doch glücklich macht der gefundene Kompromiss im Schuldenstreit niemanden. Vor allem Präsident Obama erntet Häme.
Der Schuldenkonflikt in den USA wird immer dramatischer: Während erneut eine Ratingagentur den Entzug der Bestnote androht, ist Präsident Obama mit den Republikanern heftig aneinandergeraten.