Jung Chang

Artikel zu: Jung Chang

Bestsellerautorin: Die drei Schwestern – darum waren diese Frauen die mächtigsten in China

Literatur: China im 20. Jahrhundert Die drei Schwestern – darum waren diese Frauen die mächtigsten in China

Ihre Familiengeschichte „Wilde Schwäne“ wurde ein weltweiter Bestseller. Nun erscheint das neue Buch der Exil-Chinesin Jung Chang auf Deutsch: „Drei Schwestern“ – über jene drei Frauen, die an der Seite der mächtigsten Männer Chinas lebten. Wir fragten: Welchen Einfluss hatten diese Schwestern? Und wie geht es der Literaturszene heute in China?
stern Logo

China Was macht eigentlich Mao?

Für Maoisten ist das neue China der Horror: Einheimische Kapitalisten konkurrieren mit Ausländischen, in Schulen werden die alten Lehren des Konfuzius gelehrt, statt blauer Einheitskleidung trägt man modischen Chic. Trotzdem gilt Mao weiter als Nationalheld Nummer eins.
stern Logo

Gigant China Was macht eigentlich Mao?

Für Maoisten ist das neue China der Horror: Einheimische Kapitalisten konkurrieren mit Ausländischen, in Schulen werden die alten Lehren des Konfuzius gelehrt, statt blauer Einheitskleidung trägt man modischen Chic. Trotzdem gilt Mao weiter als Nationalheld Nummer eins.
stern Logo

Todestag von Mao Tsetung Lang lebe der Tyrann

Schätzungsweise 70 Millionen Menschen mussten für Maos Vision eines kommunistischen China sterben. Gleichwohl ist sein Mythos ungebrochen, auch dreißig Jahre nach seinem Tod- Chinas Führung weigert sich, die Vergangenheit aufzuarbeiten.