Hungersnot

Artikel zu: Hungersnot

Im Osten des Landes sind vor allem Vertriebene von lebensgefährlichen Hungerkrisen betroffen. (Archivbild) Foto: Moses Sawasawa/

Zentralafrika Hungerkrise im Ostkongo verschärft sich

25 Millionen Menschen haben in der Demokratischen Republik Kongo nicht genug zu essen. Vor allem im Osten breitet sich lebensgefährlicher Hunger aus - in einem der fruchtbarsten Länder Afrikas.
Palästinensische Flüchtlinge im Gazastreifen

UN-Generalsekretär Guterres prangert Lage im Gazastreifen als "entsetzlich" an

Kurz vor dem alljährlichen Treffen von Staats- und Regierungschefs aus aller Welt bei den Vereinten Nationen in New York hat UN-Generalsekretär António Guterres die Lage im Gazastreifen als "entsetzlich" angeprangert. Dies sei "die schlimmste Stufe von Tod und Zerstörung", die er in seiner Zeit als Generalsekretär und wahrscheinlich in seinem Leben gesehen habe, sagte er am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. 
Palästinensische Flüchtlinge im Gazastreifen

Guterres prangert die Lage im Gazastreifen als "entsetzlich" an

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Lage im Gazastreifen als "entsetzlich" angeprangert. Dies sei "die schlimmste Stufe von Tod und Zerstörung", die er in seiner Zeit als Generalsekretär und wahrscheinlich in seinem Leben gesehen habe, sagte er am Freitag in einem Interview der Nachrichtenagentur AFP. 
Starmer (links) empfängt Herzog in Downing Street

"Schwieriges Treffen": Israels Präsident Herzog von Starmer in London empfangen

Der britische Premierminister Keir Starmer hat bei einem Treffen mit Israels Präsident Isaac Herzog in London seine Kritik am Vorgehen der israelischen Armee bekräftigt. Starmer habe den israelischen Angriff auf Hamas-Anführer in Katar gegenüber Herzog als "eklatante Verletzung der Souveränität eines wichtigen Partners" bezeichnet, sagte ein britischer Regierungssprecher am Mittwoch. Der Luftangriff vom Dienstag würden "nichts dazu beitragen, den Frieden zu sichern, den wir alle so dringend sehen wollen", sagte Starmer dem isralischen Präsidenten demnach weiter.