Hungersnot durch Blockade US-Stiftung will Hilfsgüter im Gazastreifen verteilen

Gazastreifen: Menschen mit leeren Kochtöpfen in Jabalia
Die humanitäre Lage im Gazastreifen, wie hier in Jabalia, ist katastrophal
© Omar Ashtawy / apaimages / Imago Images
Noch vor Ende des Monats plant eine private US-Stifung, den Gazastreifen mit Hilfsgütern zu versorgen. Die israelische Blockade sorgt für humanitäre Notstände vor Ort.

Eine eigens dafür gegründete private US-Stiftung will Ende Mai mit der Verteilung von Hilfsgütern in dem unter einer israelischen Blockade leidenden Gazastreifen beginnen. Die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) werde "ihre Arbeit im Gazastreifen vor dem Ende des Monats aufnehmen", erklärte die Stiftung am Mittwoch (Ortszeit). Israel habe zugestimmt, Verteilungspunkte im Norden des Palästinensergebiets sicherzustellen.

Die GHF habe Israel zudem darum gebeten, "Lösungen" für Palästinenser zu finden, die Verteilungspunkte im Norden des Gazastreifens nicht erreichen können.

Vergangene Woche hatte das US-Außenministerium die Gründung der privaten Stiftung verkündet, die künftig federführend an der Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen beteiligt sein soll. International wurde der Plan kritisiert, der die UNO und Nichtregierungsorganisationen im Gazastreifen zu umgehen schien.

Blockade der Lieferungen in den Gazastreifen seit Anfang März

Seit Anfang März blockiert Israel die humanitären Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Ende April erklärte das Welternährungsprogramm, seine Lebensmittelvorräte in dem Palästinensergebiet aufgebraucht zu haben. Hilfsorganisationen warnen vor einer Hungerkatastrophe.

Kinder und Erwachsene in Gaza ringen mit ihren Töpfen bei der Essensausgabe um eine Essensausgabe
Nur Haut und Knochen: Schockierende Aufnahmen zeigen Hunger-Leid in Gaza
© IMAGO/Doaa el-Baz/APAImages / n-tv
"Wir sterben langsam": Schockierende Aufnahmen zeigen Hungersnot in Gaza
© n-tv.de

Im Gazastreifen tätige UN-Organisationen und andere Hilfsorganisationen erklärten zudem, Israel wolle das bisherige Verteilungssystem für Hilfsgüter abschaffen. Demnach sollen die Güter künftig nach von der israelischen Armee festgelegten Bedingungen geliefert werden. Israel wirft UN-Organisation wie dem Palästinenserhilfswerk UNRWA vor, von der islamistischen Hamas unterwandert zu sein.

AFP
lw