02. September 2025,12:23
Chinas Staatspräsident
Nach außen der Anführer der Welt – im Innern gebiert sich Xi Jinping wie Stalin
Der Welt präsentiert sich Xi Jinping als großer Staatsmann. In seinem Land aber lässt er Weggenossen skrupellos einfach verschwinden, wie einst ein anderer Diktator.
18. August 2025,11:16
Peking wirft Wadephul Anheizen von Spannungen in Asien vor
Die chinesische Regierung hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) scharf attackiert und ihm vorgeworfen, regionale Spannungen in Asien "anzuheizen". Auf die Frage nach Wadephuls jüngsten Äußerungen zu China warnte am Montag die Sprecherin des Außenministeriums, Mao Ning, vor Journalisten in Peking davor, "zur Konfrontation anzustacheln und Spannungen anzuheizen".
11. Juli 2025,11:51
Nach Tiktok-Untersuchung: China weist Verwicklung in Speicherung von Daten zurück
Nach der Einleitung einer EU-Untersuchtung gegen das Onlinenetzwerk Tiktok wegen der Speicherung von Nutzerdaten in China hat die Regierung in Peking jedwede Verwicklung in eine illegale Lagerung von Daten von sich gewiesen. Die chinesische Regierung "hat nie und wird nie von Firmen oder Einzelpersonen verlangen, illegal Daten zu sammeln oder zu speichern", sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Mao Ning, am Freitag.
10. Juli 2025,11:57
Trump belegt Kupfereinfuhren sowie Importe aus Brasilien mit 50 Prozent Zöllen
In seiner Zolloffensive hat es US-Präsident Donald Trump nun auf Kupferimporte in die USA abgesehen. In seinem Onlinedienst Truth Social verkündete er am Mittwochabend (Ortszeit) Aufschläge in Höhe von 50 Prozent auf Einfuhren des Metalls ab dem 1. August. "Kupfer ist das am zweithäufigsten verwendete Material des Verteidigungsministeriums", erklärte Trump. Zudem kündigte er Zölle in Höhe von 50 Prozent gegen Brasilien und Aufschläge zwischen 20 und 30 Prozent für sieben weitere Staaten an.
29. Mai 2025,12:06
Internationale Empörung nach Visa-Stopp für Studierende in USA - Peking nennt Vorgehen "politisch"
Der von der US-Regierung angekündigte Stopp der Visaverfahren für ausländische Studierende hat international Empörung ausgelöst. Peking nannte den Schritt am Donnerstag "politisch und diskriminierend", zuvor hatte US-Außenminister Marco Rubio ein "aggressives" Vorgehen gegen Studenten aus China angekündigt. Auch der Deutsche Hochschulverband kritisierte die US-Entscheidung scharf. Indes erwägen zahlreiche Studierende der besonders im Visier der US-Regierung stehenden Elite-Universität Harvard einen Hochschulwechsel.
21. Mai 2025 | 13:36 Uhr
US-Raketenabwehrsystem "Golden Dome" soll laut Trump in drei Jahren einsatzbereit sein
13. April 2025 | 08:48 Uhr
Baleareninseln: Warum Menorca das schönere Mallorca ist
05. März 2024 | 15:11 Uhr
Terroristen-Fahndung 1972: Festnahme von RAF-Anführer Andreas Baader
06. März 2023 | 14:32 Uhr
China: Versteckte Botschaften beim Nationalen Volkskongress
Mao Zedong – die Geschichte des Mannes, der China prägte wie kein Zweiter
22. Oktober 2022 | 18:08 Uhr
Xi Jinping: Was sein Triumph auf dem chinesischen Parteitag bedeutet
20. Oktober 2022 | 12:09 Uhr
Wie wir durch diese düsteren Zeiten kommen: der aktuelle stern
15. Oktober 2022 | 20:00 Uhr
China: Wie Xi Jinping zum mächtigsten Mann seit Mao wurde
11. Februar 2022 | 11:11 Uhr
Geburtenpolitik China: Ein Milliarden-Volk mit Nachwuchssorgen
16. November 2021 | 19:58 Uhr
Chinas Staatschef lässt sich zur "historischen" Führungsfigur ehren
11. November 2021 | 17:11 Uhr
Xi Jinping könnte China noch sehr lange regieren
22. Oktober 2021 | 17:19 Uhr
Über Xi Jinping – "Er will China zur Weltmacht führen"
Der ehemalige Nationalspieler Paul Breitner über Kanzler, Netzer und Hoeneß
30. August 2021 | 11:53 Uhr
50 Jahre Kampf für Umweltschutz: Happy Birthday, Greenpeace!
01. Juli 2021 | 14:48 Uhr
China feiert 100. Geburtstag der Kommunistischen Partei
17. Dezember 2020 | 06:13 Uhr
China: "Sogar Weinen wurde bestraft" – Folter in Lagern in Xinjiang
06. Juni 2020 | 19:12 Uhr
Literatur: China im 20. Jahrhundert
27. März 2020 | 19:00 Uhr
Chinas Corona-Propaganda: Wie ein Magazin der Zensur trotzt
06. Dezember 2019 | 11:44 Uhr
Wer wird Millionär? Kandidatin scheitert fast an 100 Euro Frage
30. Oktober 2018 | 11:20 Uhr
Micky Beisenherz über den Rückzug von Angela Merkel und mögliche Nachfolger
02. Oktober 2018 | 08:47 Uhr
Chemnitz: Pressestimmen zu Festnahmen von Rechtsterroristen
11. März 2018 | 21:54 Uhr
News des Tages: 85-jähriger Geisterfahrer verursacht Unfall mit zwei Toten
25. Oktober 2017 | 10:28 Uhr
China: Der neue Machtzirkel hat ein Defizit - erkennen Sie welches?
24. Oktober 2017 | 18:33 Uhr
China: Jetzt auch wieder stramm sozialistisch - Xi Jinpings radikaler Umbau
18. Oktober 2017 | 15:45 Uhr
"Qualityland" von Marc-Uwe Kling: Die Zukunft war früher auch besser
08. September 2017 | 10:48 Uhr
Karl Marx: Das Kapital - bemerkenswerte Renaissance eines Klassikers
07. März 2015 | 16:19 Uhr
Argentiniens Staatschefin Kirchner: Der Fall der Präsidentin K.
20. August 2014 | 12:56 Uhr
TV-Tipp 20.8.: "11 Blumen": Kulturrevolution durch Kinderaugen
29. Juli 2014 | 14:38 Uhr
"Schwere Disziplinarverstöße": Korruptionsermittlungen im höchsten Machtzirkel Chinas
11. Juli 2013 | 10:31 Uhr
Wandern auf Menorca: Einmal rund um die Insel
15. November 2012 | 08:40 Uhr
Neuer Parteichef Xi Jinping: Ein Sprössling der Revolution übernimmt die Macht
09. November 2012 | 17:38 Uhr
Wochenmarkt - die Wirtschaftskolumne: Die chinesische Konterrevolution
08. November 2012 | 09:03 Uhr
Porträt: Xi Jinping: Der Neue an der chinesischen Staatsspitze
11. Oktober 2012 | 16:03 Uhr
Literaturnobelpreisträger Mo Yan: Der "Sprachlose" hat viel zu sagen
21. Oktober 2010 | 21:30 Uhr
Zum Tode von Hannelore Schmidt: Danke, Loki!
21. Juni 2010 | 08:47 Uhr
Google Doodle zum 105. Geburtstag: Jean-Paul Sartre erregt immer noch die Gemüter
21. Juni 2010 | 07:30 Uhr
Jean-Paul Sartre: Der Ekel und der Existenzialismus
26. Februar 2010 | 06:20 Uhr
Olympia: So lief die Nacht: Südkoreanerin gewinnt Gold im Eiskunstlauf
12. Januar 2010 | 19:11 Uhr
Porno-Seiten gesperrt: China macht sauber
12. November 2009 | 12:07 Uhr
Obamas in erste Asien: Weltpolitik nicht ohne die Volksrepublik
18. Oktober 2009 | 08:30 Uhr
Versuch einer Prognose: Wo China in 60 Jahren steht
01. Oktober 2009 | 07:57 Uhr
1. Oktober 1949: Das Projekt Weltmacht China beginnt
20. März 2009 | 05:16 Uhr
"Disgaea 3 - Absence of Justice": Held von morgen mit Technik von gestern
15. März 2009 | 02:59 Uhr
Hühnersuppe: Das Weltgericht
09. Januar 2009 | 20:08 Uhr
Gaza-Streifen: Warum die Hamas gewinnen könnte
29. September 2008 | 05:29 Uhr
Peking privat: Aus neu mach alt
30. August 2008 | 11:57 Uhr
China: "Endlich zum normalen Leben zurückkehren"
21. August 2008 | 16:38 Uhr
Computerhersteller Lenovo: Die Firma hinter der Fackel
19. August 2008 | 09:53 Uhr
Sportförderung in China: Goldmedaillen als Staatsdoktrin
29. Juli 2008 | 15:07 Uhr
China: Was macht eigentlich Mao?
29. Juli 2008 | 14:44 Uhr
China: Die kapitalistischen Kommunisten
21. Juli 2008 | 06:41 Uhr
Gigant China: Was macht eigentlich Mao?
17. Juli 2008 | 14:00 Uhr
Gigant China: Die kapitalistischen Kommunisten
Traditionelle Chinesische Medizin: Kurieren im Sinne Maos
19. Mai 2008 | 11:42 Uhr
Trauer in China: Kampfansage in der größten Not
27. April 2008 | 10:23 Uhr
Handelsnation China: Einmal Weltmacht und zurück
18. April 2008 | 11:15 Uhr
Chinas neues Selbstbewusstsein: Nationalisten und Nachdenkliche
12. April 2008 | 13:10 Uhr
China/Tibet: Brandherd Tibet
10. April 2008 | 13:16 Uhr
Tibet-Konflikt: Der Dalai Lama ist kein Unschuldsengel
10. April 2008 | 11:09 Uhr
China: Magisch und monströs
04. April 2008 | 14:30 Uhr
Die Peking-Kolumne: Gott Mao und das Geld
29. Januar 2008 | 11:47 Uhr
Kolumne aus Peking: Zwischen Mao und Marathon
08. Januar 2008 | 11:56 Uhr
Benazir Bhutto: Im Namen des Vaters
05. Dezember 2007 | 09:49 Uhr
Seidenstraße: Straße vieler Welten
30. Juli 2007 | 14:18 Uhr
Panorama: Wie die Weltrevolution einmal aus Versehen im Schwarzwald begann, Teil 7
30. Juli 2007 | 11:52 Uhr
Panorama: Wie die Weltrevolution einmal aus Versehen im Schwarzwald begann, Teil 1
23. Juli 2007 | 15:09 Uhr
China: Die Ratten erobern das Land
05. März 2007 | 07:13 Uhr
Große Koalition: Wenn die Ulla mit der Angela...
25. Februar 2007 | 15:00 Uhr
Posthume Taufe: Papst könnte Mormone werden
22. Februar 2007 | 10:11 Uhr
Andy Warhol: Sein Werk hat den Tod überlebt
08. September 2006 | 11:23 Uhr
Todestag von Mao Tsetung: Lang lebe der Tyrann
10. April 2006 | 06:49 Uhr
Tibet: Der fromme Wilde Westen
07. April 2006 | 11:30 Uhr
Berlusconi-Sprüche: "Mussolini hat nie jemanden getötet"
06. April 2006 | 13:25 Uhr
Chinesische Sitten: Nackt auf der Straße des Friedens
26. Februar 2006 | 09:00 Uhr
Tee aus Nepal: Im Tee liegt die Hoffnung
19. Oktober 2005 | 19:55 Uhr
Ausstellung zur WM: Warhols Beckenbauer in Berlin
01. Oktober 2005 | 11:30 Uhr
Mao Tse-Tung: Der große Verführer
28. Juni 2004 | 11:06 Uhr
Motorradtour 9 - Uralfabrik: "Funktioniert überall"
27. Juni 2004 | 20:49 Uhr
Die "Yangtze": Schlechter Ruf, viele Freunde
29. Mai 2004 | 10:02 Uhr
Dai Sijie: Heimkehr auf Papier
20. Februar 2004 | 16:20 Uhr
Teil 4: Traditionelle Chinesische Medizin
25. Januar 2004 | 13:11 Uhr
"Die Träumer": Kunstvoll komponierter Lüsternheit
29. August 2003 | 16:20 Uhr
Kim Jong Il: Dr. Seltsam und die Bombe
12. August 2003 | 13:35 Uhr
Mercedes 600: "Das beste Auto der Welt"
07. August 2003 | 17:33 Uhr
Mercedes 600: Vor 40 Jahren wurde der Mercedes 600 vorgestellt
17. Juni 2003 | 17:23 Uhr
Dienstag, den 17.6.2003: Der erste SARS-Comic aus Chinas Untergrund
08. Juni 2003 | 14:32 Uhr
Sonntag, den 8.06.2003: SARS-Folgen - dramatischer Tourismuseinbruch in China
05. Juni 2003 | 10:19 Uhr
Mittwoch, den 4.6.2003: Wowereits SARS-Kotau
27. Mai 2003 | 10:14 Uhr
Montag, 28.04.2003: Warum SARS gut für meine Gesundheit ist
27. Mai 2003 | 10:12 Uhr
Mittwoch, 30.04.2003: Meine zehn besten SARS-Gerüchte
27. Mai 2003 | 10:10 Uhr
Donnerstag, 08.05.2003: Ein Freund, ein guter Freund ...
27. Mai 2003 | 10:08 Uhr
Freitag, 09.05.2003: Die Kunst, an SARS zu sterben, ohne SARS zu haben
27. Mai 2003 | 10:05 Uhr
Dienstag, 13.05.2003: SARS, mein Sohn und eine Stadt voller Bankräuber
27. Mai 2003 | 10:01 Uhr
Montag, 05.05.2003: Reform oder Revolution - wie SARS China verändert
27. Mai 2003 | 09:57 Uhr
Montag, 26.05.2003: Ein Land, zwei Systeme, eine Krankheit