Wie geht das Leben in einer Schriftstellerfamilie? Solomonica de Winter und ihr Vater Leon sprechen über jüdische Identität, Sexszenen in Büchern und eine Liebe zu Waffen.
Solange es keine europäische Sprache gibt, gibt es auch kein gemeinsames Europa: Leon de Winter ist bekannt für seine kontroversen Thesen. Ein Interview mit dem holländischen Autor und Islamkritiker.
Seit bekannt wurde, dass der Oslo-Attentäter in seinem wirren Manifest Henryk M. Broder zitiert, wird der Publizist heftig angefeindet. Im Interview gibt der sich trotzig: "Ich mache, was ich will."
Er mag eng geschnittene Anzüge und stramme Sprüche gegen Muslime. Der niederländische Populist Geert Wilders ist der große Gewinner der Parlamentswahlen - und liebäugelt mit einem Ministerposten.
Sönke Wortmanns Verfilmung des Bestsellers von Leon de Winter entstand schon vor seinem Erfolgsfilm "Das Wunder von Bern": Doch erst jetzt kommt "Der Himmel von Hollywood" in die deutschen Kinos.