Werbetfafeln sind in den USA seit dem Kino-Mega-Erfolg "Three Billboards" wieder in Mode. In St. Paul, Minnesota, spricht man derzeit von einem Billboard mit einer religiösen Botschaft gegen eine Trump-nahe Politikerin.
Die Nominierung eines republikanischen Kandidaten für das Rennen um das Weiße Haus droht zur schweren Geburt zu werden: Bei der ersten Vorwahl in Iowa gab es das knappste Ergebnis der Geschichte. Tea-Party-Kandidatin Bachmann warf schon enttäuscht das Handtuch.
Das ging schnell: Michele Bachmann, die Vertreterin der erzkonservativen Tea-Party-Bewegung, hat nach ihrem enttäuschenden sechsten Platz bei den ersten Vorwahlen in Iowa ihre Kandidatur aufgegeben.
Bald beginnen die Vorwahlen in den USA. Gute Aussichten, Herausforderer von Präsident Barack Obama zu werden, hat ein alter Bekannter: Newt Gingrich. Porträt eines Grobschrötigen.