Parlamentsbeschluss

Artikel zu: Parlamentsbeschluss

Wohnblöcke in Berlin

Kabinett beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse - Parlamentsbeschluss fraglich

Die rot-grüne Bundesregierung hat die Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen. Das Kabinett verabschiedete am Mittwoch einen Gesetzesentwurf von Bundesjustizminister Volker Wissing (parteilos), der eine Verlängerung bis Ende 2029 vorsieht. Das ist ein Jahr länger, als Wissings Vorgänger Marco Buschmann (FDP) vorgeschlagen hatte. Zudem soll der Anwendungsbereich ausgedehnt werden. Ein Beschluss des Entwurfs im Bundestag ist wegen der fehlenden Mehrheit der Regierungsparteien jedoch fraglich.
Plenarsaal von Hamburger Bürgerschaft

Verlegung von Bürgerschaftswahl in Hamburg nur durch Parlamentsbeschluss möglich

Eine mögliche Vorverlegung der Hamburger Bürgerschaftswahl auf den Termin der Bundestagswahl am 23. Februar würde einen Beschluss des Landesparlaments erfordern. Der Wahltermin sei von der Bürgerschaft auf Vorschlag des Senats gebilligt worden, sagte ein Sprecher der Hamburger Innenbehörde am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Der Behörde ist auch die Landeswahlleitung zugeordnet. Entsprechend sei auch eine Verschiebung des Termins erst nach neuerlicher Beschlussfassung durch die Bürgerschaft möglich.
stern Logo

Türkisches Parlament Entledigt sich Erdogan der Opposition?

138 Abgeordneten des Parlaments der Türkei droht die Aufhebung ihrer Immunität. Vor allem betroffen: die Opposition. Was bezweckt Präsident Recep Tayyip Erdogan mit der von ihm gewünschten Verfassungsänderung? Fünf Fragen und Antworten.