Reynaldo Bignone

Artikel zu: Reynaldo Bignone

stern Logo

Argentinien Ex-Diktatoren im Prozess um Kinderraub verurteilt

Bis zu 500 Kinder sollen in der Zeit der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 in Argentinien geraubt worden sein. Meist war es der Nachwuchs von Oppositionellen. Die Mütter überlebten die Folter der Diktatur nur selten.
stern Logo

25 Jahre Haft 82-jähriger Ex-General Bignone in Argentinien verurteilt

In Argentinien ist der letzte Chef der früheren Militärjunta, Reynaldo Bignone, zu 25 Jahren Haft verurteilt. Die Richter sprachen den 82-jährigen Ex-General am Dienstag (Ortszeit) einer Reihe von Menschenrechtsverbrechen schuldig. Sechs weitere ehemalige Junta-Angehörige erhielten Haftstrafen zwischen 17 und 25 Jahren.
stern Logo

Urteil 25 Jahre Haft für letzten argentinischen Diktator

Späte Genugtuung für die Opfer der argentinischen Militärdiktatur: Ein Bundesgericht hat den letzten Junta-Chef Reynaldo Bignone zu 25 Jahren Haft verurteilt. Bignone war unter anderem stellvertretender Kommandeur eines Foltercamps, in dem knapp 4000 Menschen gestorben sein sollen.
stern Logo

Argentinien Ehemaliger Junta-Chef zu 25 Jahren Haft verurteilt

Ein argentinisches Gericht hat den letzten Chef der früheren Militärdiktatur des Landes, Reynaldo Bignone, zu 25 Jahren Haft verurteilt. Der heute 82-Jährige sei an der Entführung, Folter und Mord von 56 Menschen in einem geheimen Gefangenenlager beteiligt gewesen, urteilten die Richter am Dienstag.