Oppositionelle

Artikel zu: Oppositionelle

Eine brennende Pyro-Fackel im albanischen Parlament

Albanien Pyro im Parlament: Opposition zündet Rauchfackeln – um Abstimmung zu verhindern

Sehen Sie im Video: Opposition zündet Rauchfackeln in Albanien Parlament – um Abstimmung zu verhindern.
 
 
 
 
Dieser aufsteigende Rauch im albanischen Parlament soll nicht von der Wahl eines neuen Staats- oder Regierungschefs künden. Nein, dieser Rauch zeugt vom Ärger der parlamentarischen Opposition in Tirana. Denn die hatte die Kammer davon abhalten wollen, über den Haushalt 2024 abzustimmen. Vergeblich. Die Abgeordneten stapelten Stühle auf, Sicherheitskräfte bemühten sich, Ministerpräsident Edi Rama abzuschirmen. Seine sozialistische Partei hat die Mehrheit im Parlament. Der Führer der Opposition, der ehemalige Regierungschef des Landes namens Sali Berisha hat die Regierung beschuldigt, die Opposition zum Schweigen bringen zu wollen. Staatsanwälte hatten Berisha und seinen Schwiegersohn im vergangenen Monat wegen Korruption angeklagt. Er soll seinen Einfluss als Ministerpräsident zwischen 2005 und 2009 „für den Abschluss eines Privatisierungsverfahrens zugunsten anderer, einschließlich des Ehemanns seiner Tochter“ genutzt haben. Der Staatsanwaltschaft zufolge ging es dabei um einen Grundstücksdeal. Der aktuelle Ministerpräsident Rama hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe das Verfahren gegen seinen Vorgänger vorangetrieben. Am Ende wurde doch noch über den Haushalt abgestimmt - trotz eines kleinen, aber schnell gelöschten Feuers.