Die Schweiz gilt als kapitalistisches Musterland. Trotzdem hat das Volk die Managergehälter rasiert. Warum? Der Schweizer Journalist Tobias Ochsenbein über Sittlichkeit und Plutokraten.
Sieg für die Initiative gegen die "Abzockerei". Bei einer Volksbefragung in der Schweiz sehen Hochrechnungen die Kämpfer gegen überzogene Managergehälter klar vorn.
In Deutschland gehen "Wutbürger" auf die Straße, in der Schweiz ins Stimmlokal. Ihrer Empörung über Millionen-Boni machten die Eidgenossen an der Urne Luft - beim Referendum gegen Abzockerei.
Millionen plus Riesenboni - wenn Chefgehälter in den Himmel wachsen, wurmt das auch viele Schweizer. Nun können sie Gehaltsexzesse per Volksentscheid unter Strafe stellen.