Verfahrensfehler

Artikel zu: Verfahrensfehler

O'Hanna (M. mit Mikro) hält vor dem Gericht eine Rede vor Anhängern

Verfahrensfehler: Terror-Verfahren gegen Kneecap-Rapper in Großbritannien eingestellt

Ein britisches Gericht hat das Terror-Verfahren gegen einen Musiker der nordirischen Punk-Rap-Gruppe Kneecap wegen anti-israelischer Meinungsäußerungen eingestellt. Die Vorwürfe gegen den Musiker Liam O'Hanna, dessen Bühnenname Mo Chara lautet, könnten wegen eines Verfahrensfehlers nicht weiterverfolgt werden, erklärte am Freitag das Strafgericht von Woolwich. Die Entscheidung löste bei den vielen im Saal anwesenden Unterstützern des Rappers Jubelschreie aus. Die Kneecap-Fans schwenkten außerdem palästinensische und irische Flaggen.
stern Logo

1. Bundesliga Relegation - Hertha fordert Videobeweise in der nächsten DFB-Instanz

Zwei Berliner Spieler sind bereits zu ihren Nationalteams abgereist, doch die Mitspieler trainieren noch auf eine mögliche Wiederholung des umstrittenen Relegationspiels hin. Und auch die Juristen scheinen sich erst warmgelaufen zu haben - Hertha setzt in der nächsten Instanz auf Videobeweise. Intern fordert ein Präsidiumsmitglied bereits den Kopf von Manager Michael Preetz.
stern Logo

"Verfahrensfehler" US-Abgeordnete stimmen erneut über Gesundheitsreform ab

Die US-Abgeordneten müssen noch einmal über die Gesundheitsreform abstimmen. Wegen "Verfahrensfehlern" sei die Reform zu einer erneuten Abstimmung an das US-Repräsentantenhaus zurückgegeben worden, sagte ein Sprecher des demokratischen Mehrheitsführers im Senat, Harry Reid, in Washington.
stern Logo

Politikowskaja-Prozess Anklage kündigt Berufung an

Im Fall um die Ermordung der russischen Journalistin Anna Politikowskaja will die Anklage in Berufung gehen. Erst am Donnerstag hatte ein Geschworenengericht die Angeklagten freigesprochen.