Die US-Abgeordneten müssen noch einmal über die Gesundheitsreform abstimmen. Wegen "Verfahrensfehlern" sei die Reform zu einer erneuten Abstimmung an das US-Repräsentantenhaus zurückgegeben worden, sagte ein Sprecher des demokratischen Mehrheitsführers im Senat, Harry Reid, am Mittwoch in Washington. Die oppositionellen Republikaner im Senat hätten stundenlang nach einem Weg gesucht, um die Reform erneut zu blockieren, sagte der Sprecher Jim Manley. Schließlich hätten sie zwei "geringfügige" Klauseln gefunden, die gegen Senats-Bestimmungen verstießen.
Die Abgeordneten hatten die Großreform, die erstmals in der Geschichte der USA fast allen Bürgern Zugang zu einer Krankenkasse sichern soll, am Sonntag nach heftiger Debatte verabschiedet. Am Dienstag setzte US-Präsident Barack Obama die Reform mit seiner Unterschrift in Kraft. Mit dem Änderungsentwurf ("Reconciliation Bill") des Repräsentantenhauses muss sich jedoch noch der Senat befassen, der eine andere Version verabschiedet hatte.
Der Senat kann das Gesetz durch eine Sonderregelung mit einfacher Mehrheit der Demokraten verabschieden, um die Sperrminorität der Republikaner im Oberhaus zu umgeben. Die Republikaner, die gegen die Reform Sturm gelaufen waren, kündigten jedoch an, im Senat weiter gegen das Gesetz kämpfen zu wollen.