Frankfurter Polizeibeamte sollen rechte Hetze verbreitet haben. Eine Anwältin wurde bedroht. Ihre Adresse war vorher vom Polizeicomputer abgerufen worden. Die Empörung ist groß. Fälle aus der Vergangenheit zeigen: Rechtsradikale Polizisten dürfen mitunter im Dienst bleiben.
Wusste der Verfassungsschutz von den Mordplänen des rechtsextremen NSU an einem türkischen Kioskbesitzer? Die Nebenklage in dem Rechtsfall vertritt diese Meinung und will nun Volker Bouffier vorladen.
Als Halit Yozgat ermordet wurde, saß Verfassungsschützer Andreas T. im Internetcafé des Opfers. Ein Telefonprotokoll deutet an: Möglicherweise weiß T. mehr, als er bei Gericht aussagte.
Verfassungsschützer Andreas T. behauptet, er sei zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen, als Halit Yozgat ermordet wird. Aktenvermerke belegen: Das Landesamt hat auf die Ermittlungen eingewirkt.
Hat Volker Bouffier 2006 Ermittlungen nach dem Kasseler NSU-Mord behindert? Nein, sagt der hessische Ministerpräsident. Die Aussage im Untersuchungsausschuss wurde zur Kraftprobe mit dem Vorsitzenden.