Kampfschiff

Artikel zu: Kampfschiff

stern Logo

Fregatte Baden-Württemberg Das ist die neue Wunderwaffe der Marine

150 Meter Länge. 7000 Tonnen Gewicht. Die Fregatte "Baden-Württemberg" ist das größte Kampfschiff, das Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg bauen ließ.

Zusammen mit drei weiteren Modellen der F125-Klasse soll sie acht alte Fregatten der Marine ersetzen. Hauptaufgaben des 750-Millionen-Euro-Schiffs: Seeraumüberwachung, Unterstützung von Spezialkräften und der Beschuss von Landzielen. Dabei kommt die "Baden-Württemberg" mit einer halb so großen Besatzung aus wie ihre Vorgänger. 120 Soldaten sollen pro Schiff zeitgleich im Einsatz sein. Ausgestatt ist die Fregatte mit fünf Maschinengewehren, zwei Nahbereichsflugabwehrsystemen und einem 127mm-Marinegeschütz. Gebaut wurde das Schiff in Kiel und Bremen. Ab Sommer soll es dann mit bis zu 28 Knoten über die Weltmeere schippern.