Manuela Schwesig ist eloquent, klug und attraktiv: ein Glücksfall für die SPD. 2009 wurde die ehemalige Steuerfahndungsprüferin zur stellvertretenden Parteichefin gewählt. Seit 2008 amtiert sie als Ministerin mit den Fachgebieten Familie, Gesundheit und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern. Bundesweit bekannt wurde sie, als SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier sie für sein "Kompetenzteam" nominierte. In Berlin profilierte sie sich als Verhandlungsführerin ihrer Partei bei der Anpassung der Hartz-IV-Sätze. Sie wurde so zur prominenten Gegenspielerin von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU). Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Kampf gegen Kinderpornografie im Internet. Manuela Schwesig, verheiratet, ein Kind, geboren 1974 in Frankfurt an der Oder, hat sich im Alter von 26 Jahren noch taufen lassen und ist jetzt Mitglied der evangelischen Landeskirche Mecklenburg. Im Dezember 2013, nach einem langen Prozess zur Bildung einer großen Koalition wurde Schwesig zur Nachfolgerin von Kristina Schröder als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berufen.