Lange Schlangen in Berlin. Entsetzen bei CDU und den Linken. Und Scholz trinkt endlich mal wieder ein Bier mit Alkohol. Und wie war Ihr Wahltag so bisher? Kester Schlenz lässt seinen Revue passieren.
Die Wahl beginnt mit einem Anschiss. "Haben Sie Ihren eigenen Stift dabei?", faucht mich eine Wahlhelferin an. "Äh, ich wusste nicht, dass man einen mitbringen soll. Das stand auch nirgends", stammele ich. "Doch!" Die Dame reicht mir dann doch zähneknirschend einen Kuli und eine andere den Wahlzettel. "Wo kann ich hier mein Kreuz für Putin machen?", scherze ich laut, um die Stimmung aufzulockern. Und werde dann noch strenger darauf hingewiesen, dass jegliche Äußerung, was oder wen man wählen möchte, im Wahllokal verboten ist.