08. Oktober 2025,13:18
Landesregierung
Bildungsexperte Rackles ist Senator für Kinder in Bremen
Vor dem neuen Bildungssenator in Bremen liegen große Herausforderungen. Die Regierungsparteien sind überzeugt davon, dass Mark Rackles genau der Richtige ist. Die Opposition sieht das anders.
08. Oktober 2025,12:50
Landesregierung
Berliner Bildungsexperte wird Senator in Bremen
Mark Rackles übernimmt ein schwieriges Amt im kleinsten Bundesland. Er war vorher in Berlin und wird nun Senator für Kinder und Bildung. Warum Rackles viel Erfahrung mitbringt.
08. Oktober 2025,03:30
Landesregierung
Wahl eines neuen Senatsmitglieds in Bremen
Seine Erfahrungen aus der Hauptstadt sollen Bremen helfen. Wenn alles nach Plan läuft, ist Mark Rackles bald Senator für Kinder und Bildung im kleinsten Bundesland.
07. Oktober 2025,16:30
Gegenwind
FDP und Wohnungsverband gegen Günthers Klimaziele
Schleswig-Holstein will bereits 2040 klimaneutral sein. Die Pläne der Landesregierung erhalten aber Gegenwind. Was FDP und die Wohnungsbranche kritisieren.
07. Oktober 2025,14:13
Medizinerausbildung
Ringen um Ärztenachwuchs – MV will Quoten-Regel ausweiten
Die Alterspyramide bei Haus- und Fachärzten in MV lässt befürchten, dass die Lücken bei der medizinischen Versorgung auf dem Lande größer werden. Das Land versucht, dem Ärztemangel entgegenzuwirken.
06. Oktober 2025 | 16:24 Uhr
Programm vorgestellt: Land will Landwirtschafts-Neueinsteiger fördern
06. Oktober 2025 | 15:26 Uhr
Klimastiftung MV: Landesregierung nach Satzungsänderung raus aus Klimastiftung
05. Oktober 2025 | 13:29 Uhr
7. Oktober: Trauerbeflaggung am Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel
04. Oktober 2025 | 15:50 Uhr
Influenza: Herbstzeit ist Impfzeit – Land wirbt für Grippeschutz
04. Oktober 2025 | 04:00 Uhr
Gesundheit: Grüne werfen Landesregierung Untätigkeit bei Nitrat vor
04. Oktober 2025 | 04:00 Uhr
Medien: Teure Podcasts floppen – Wenig Hörer trotz hoher Kosten
03. Oktober 2025 | 14:48 Uhr
Bildung: NRW-Hochschulen protestieren gegen geplante Kürzungen
01. Oktober 2025 | 14:06 Uhr
Drogenkonsum: Landesregierung erlaubt Drogentests in Druckräumen
30. September 2025 | 19:37 Uhr
Kabinettsentscheidung: NRW-Kabinett zu Kitas: Mehr Geld, weniger Bürokratie
30. September 2025 | 17:11 Uhr
Kabinettsentscheidung: NRW-Kabinett zu Kitas: Mehr Geld, weniger Bürokratie
26. September 2025 | 17:22 Uhr
Nord Stream 2: Sellering: Regierung sollte Frieden mit Klimastiftung machen
25. September 2025 | 15:36 Uhr
Zukunft der Krankenhäuser: Klinikreform: Thüringen hält an Zeitplan fest
25. September 2025 | 14:39 Uhr
Standortpolitik: Finanzplatzkabinett verabschiedet Strategie für Frankfurt
18. September 2025 | 16:54 Uhr
Antisemitisches Schild an Geschäft in Flensburg: Landesregierung entsetzt
29. Juli 2025 | 12:37 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern wählt am 20. September 2026 neuen Landtag
04. Juli 2025 | 11:17 Uhr
Flutkatastrophe in Ahrtal: Landeregierung will Bezüge von früherem Landrat kürzen
08. April 2025 | 14:03 Uhr
Baden-Württemberg: Kabinett legt Landtagswahl endgültig auf 8. März 2026 fest
21. März 2025 | 08:51 Uhr
FDP-Fraktion scheitert auch in Mecklenburg-Vorpommern mit Bundesratsklage
20. März 2025 | 21:48 Uhr
Mehrere FDP-Verfassungsklagen zum Finanzpaket im Bundesrat abgewiesen
18. März 2025 | 15:53 Uhr
Rheinland-pfälzische Landtagswahl findet am 22. März 2026 statt
18. März 2025 | 15:36 Uhr
Neuer Landtag in Baden-Württemberg soll am 8. März 2026 gewählt werden
13. März 2025 | 14:06 Uhr
Verfassungsrichter machen Vorgaben für drohende Gefahr in Bayerns Polizeigesetz
07. März 2025 | 16:57 Uhr
Sahra Wagenknecht in Kritik: Droht Aus für Regierungsbeteiligung?
02. März 2025 | 19:34 Uhr
SPD gewinnt Wahl in Hamburg - rot-grüne Koalition verteidigt Mehrheit
16. Dezember 2024 | 16:28 Uhr
Bremen: Umlage für Unternehmen zu Ausbildungsförderung ist verfassungsgemäß
25. November 2024 | 15:48 Uhr
Brandenburgs geschäftsführende Landesregierung nach Eklat wieder komplett
22. November 2024 | 17:29 Uhr
Streit um Klinikreform: Brandenburgs geschäftsführende Landesregierung zerbrochen
21. November 2024 | 16:30 Uhr
Nach Robbensterben auf Rügen: Landesregierung plant Auflagen für Fischreusen
21. November 2024 | 12:53 Uhr
Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach zieht sich von Amt zurück
12. November 2024 | 14:54 Uhr
Zusätzliche Arbeitsstunde für Grundschullehrer in Bayern unwirksam
07. November 2024 | 14:50 Uhr
Nach Scheitern von Sondierungen in Sachsen weiteres Vorgehen noch offen
23. Juli 2024 | 14:40 Uhr
Bodo Ramelow: Untreue-Verdacht gegen Thüringer Regierung nicht bestätigt
12. Juli 2024 | 09:26 Uhr
Tesla Grünheide: Diese entlarvenden Dokumente setzen Woidke unter Druck
04. Oktober 2023 | 13:45 Uhr
Tesla: Die Aussagen von Dietmar Woidke zur stern-Recherche im Faktencheck
29. Juni 2023 | 21:13 Uhr
Gender-Verbot für Behörden in Niederösterreich angekündigt
15. Mai 2023 | 12:08 Uhr
Bremen: Grünen-Spitzenkandidatin Schaefer kündigt Rückzug an
25. Dezember 2022 | 08:46 Uhr
Corona-Auflagen in Deutschland: Was die Bundesländer in 2023 planen
16. Dezember 2022 | 13:21 Uhr
Maskenpflicht im ÖPNV: Warum die meisten Bundesländer daran festhalten
15. Dezember 2022 | 13:51 Uhr
Stephan B. konnte in der JVA Geiseln nehmen – mit Papier und Bleistift
09. Oktober 2022 | 14:49 Uhr
Wahl Niedersachsen: Letzte Gelegenheit für eine Botschaft nach Berlin
11. September 2022 | 12:18 Uhr
Flut im Ahrtal: Untersuchungsausschuss entlarvt Versagen des Landes
24. August 2022 | 11:50 Uhr
Politiker fordern das Ende der Vorkasse für Flugtickets
25. Januar 2022 | 14:35 Uhr
Video: Bayern: Profiklubs dürfen wieder Zuschauer in Stadien lassen
23. November 2021 | 14:52 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern: Fitnessstudios fordern Aussetzung der 2G-Pflicht
10. September 2021 | 22:14 Uhr
Sachsen-Anhalt bekommt schwarz-rot-gelbe Landesregierung
21. Mai 2021 | 14:18 Uhr
Niedersachsens Gesundheitsministerin: Maskenpflicht bleibt bestehen
17. September 2020 | 13:42 Uhr
Düsseldorf: Hacker-Angriff auf Uni-Klinik – Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung
25. August 2020 | 16:23 Uhr
NRW: Schulleiter kritisieren Landesregierung scharf
11. Mai 2020 | 06:27 Uhr
Aktuelle Corona-Regeln nach Bundesländern: Was ist wann wo erlaubt?
04. Mai 2020 | 22:26 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern will wieder Touristen zulassen
06. April 2020 | 17:01 Uhr
Coronavirus: Kritik an NRW-Epidemie-Gesetz – das sagt ein Staatsrechtler
20. Januar 2020 | 16:55 Uhr
Vogelgrippe in Brandenburg: Geflügelpest-Erreger bei Wildvogel nachgewiesen
23. April 2019 | 14:19 Uhr
Über Rostock ins All - wie der Flughafen in Laage den Weltraum erobern will
10. September 2018 | 08:33 Uhr
Köthen: Ruhige Nacht trotz rechter Parolen - Trauer um Opfer
28. Februar 2018 | 15:54 Uhr
Pirmasens: Stadt stoppt Zuzug von weiteren Flüchtlingen
14. Dezember 2017 | 16:16 Uhr
Saarbrücken: Lehrer einer Gemeinschaftsschule rufen um Hilfe
23. Februar 2017 | 11:48 Uhr
NRW-Landesregierung will Erdogans Auftritt in Deutschland verhindern
04. September 2016 | 21:13 Uhr
Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern: Die Stimmen zum Wahlergebnis
24. Februar 2016 | 16:43 Uhr
Cem Özdemir: Grünen-Chef kritisiert Landesregierung Sachsen
09. März 2015 | 21:48 Uhr
NPD-Hetze gegen Bürgermeister: Bundespolitiker empört über Rücktritt
04. Dezember 2014 | 11:48 Uhr
Thüringen: Rot-rot-grüner Koalitionsvertrag unterzeichnet
17. Oktober 2014 | 15:30 Uhr
Ulrich Nußbaum Rücktritt: Berlins Finanzsenator verlässt die Landesregierung
10. Januar 2014 | 18:48 Uhr
Streit um Bildungspläne: Kirchen mauern gegen "sexuelle Vielfalt" im Unterricht
31. Mai 2013 | 18:48 Uhr
Karlsruher Rechtsurteil: Teilerfolg für Mappus im Streit um E-Mail-Löschung
16. April 2013 | 16:20 Uhr
Bundesratsinitiative: Schleswig-Holstein will Fracking verbieten
05. März 2013 | 10:00 Uhr
Stuttgart 21: Ein übles Spiel mit grüner Beteiligung
23. Januar 2013 | 08:50 Uhr
Termin am 22. September: Hessen legt Landtags- und Bundeswahl zusammen
24. Juli 2012 | 17:13 Uhr
Glücksspiel: Schleswig-Holstein beendet den Alleingang
17. Juli 2012 | 15:13 Uhr
Finanzausgleich: Seehofer verteidigt Bayerns Klage
26. Juni 2012 | 15:06 Uhr
Rückkauf des Energieversorgers: Rechnungshof rügt Mappus für EnBW-Deal
28. März 2012 | 12:58 Uhr
Verdi Niedersachsen entsetzt über Nein zu Schlecker-Bürgschaft
21. Februar 2012 | 09:00 Uhr
Affären um Christian Wulff: Niedersachsen-SPD reicht Verfassungsklage ein
25. Januar 2012 | 13:35 Uhr
Planung von Nord-Süd-Dialog: Glaeseker soll eigenmächtig gehandelt haben
21. Januar 2012 | 14:18 Uhr
NRW schaltet wegen Festveranstaltung Staatsanwaltschaft ein
21. Januar 2012 | 08:53 Uhr
Affäre um Christian Wulff: Neue Vorwürfe gegen Landesregierung in Niedersachsen
16. Januar 2012 | 09:50 Uhr
Große Koalition: Sondierung an der Saar läuft an
24. November 2011 | 08:20 Uhr
VW-Gesetz: Niedersachsen protestiert gegen mögliche EU-Klage
06. November 2011 | 15:10 Uhr
Bahnhofsprojekt Stuttgart 21: Oettinger soll Kostenexplosion verschwiegen haben
08. August 2011 | 17:31 Uhr
Ministerpräsidenten im Saarland: Müller wird von Kramp-Karrenbauer abgelöst
28. Juli 2011 | 08:57 Uhr
Rheinland Pfalz: Zwangsgeld für unbesetzten Richterstuhl
26. Juli 2011 | 15:51 Uhr
Stuttgart 21: Grün-Rot stellt Weichen für Volksentscheid
06. Juni 2011 | 14:26 Uhr
Sprossen unter Ehec-Verdacht: Banges Warten auf das Labor-Urteil
18. Mai 2011 | 10:52 Uhr
Umstrittener Bahnhofsneubau: Ramsauer droht Grün-Rot wegen Stuttgart 21
18. Mai 2011 | 10:36 Uhr
Stuttgart 21: Ramsauer droht Grün-Rot mit Schadenersatzforderungen
14. Mai 2011 | 16:05 Uhr
Bahnprojekt Stuttgart 21: Bahnchef Rüdiger Grube macht Druck
14. Mai 2011 | 15:25 Uhr
Bahnchef Grube: Keine Schonzeit für Grün-Rot
27. April 2011 | 19:20 Uhr
Grün-roter Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg: Keine Klarheit bei Stuttgart 21
27. April 2011 | 15:03 Uhr
Führungswechsel in Baden-Württemberg: Grün-roter Ehevertrag steht
13. April 2011 | 09:30 Uhr
Rückschlag für Rot-Grün: Gemeinschaftsschule in NRW vor Gericht gestoppt
10. April 2011 | 15:18 Uhr
Rot-Grün in Rheinland-Pfalz: Am Montag starten Koalitionsverhandlungen
04. April 2011 | 18:41 Uhr
Forscher aus Jülich beteuern: Keine Brennelementkugeln verschwunden
03. April 2011 | 13:42 Uhr
Atommüll verschwunden: Forschungszentrum Jülich vermisst 2285 Brennelementekugeln
15. März 2011 | 16:52 Uhr
Atomkatastrophe in Japan: Deutsche AKW-Bundesländer denken um
09. Februar 2011 | 10:53 Uhr
Castor-Stopp unwahrscheinlich: Röttgen sieht "keinen alternativen Aufenthaltsort"
24. Januar 2011 | 07:02 Uhr
Diskussion um Länderfinanzausgleich: Thüringens Ministerpräsidentin warnt vor Verfassungsklage