Rot-Grün in Rheinland-Pfalz Am Montag starten Koalitionsverhandlungen

Kurt Beck kann mit Hilfe der Grünen vermutluich weiterregieren. Der Weg zu Koalitionsverhandlungen über eine rot-grüne Landesregierung in Rheinland-Pfalz ist frei. Nach der SPD stimmten am Samstag auch die Grünen klar zu.

SPD und Grüne wollen am Montag mit Koalitionsverhandlungen über eine rot-grüne Landesregierung in Rheinland-Pfalz beginnen. Der 15-köpfige Parteirat der Grünen machte am Samstag in Oppenheim bei Mainz den Weg für die Verhandlungen einstimmig frei. "Wir fühlen uns sehr gut unterstützt", sagte Grünen-Landeschefin Eveline Lemke zu dem klaren Votum. Ihr Kollege Daniel Köbler sagte, die Partei gehe sehr geschlossen in die Verhandlungen. Auch von der Parteibasis habe es viel Zustimmung gegeben. Die SPD-Gremien hatten die Verhandlungen schon zuvor abgesegnet.

Die bislang allein regierende SPD von Ministerpräsident Kurt Beck hatte bei der Wahl Ende März annähernd zehn Prozentpunkte verloren und ist mit 35,7 Prozent der Stimmen nun auf einen Koalitionspartner angewiesen. Die Grünen schafften mit einem Rekordergebnis von 15,4 Prozent nach fünf Jahren den Wiedereinzug in den Landtag. Als mögliche strittige Punkte der Koalitionsverhandlungen gelten zwei geplante Brücken über Mosel und Rhein, die von den Grünen abgelehnt werden. Auch in der Bildungspolitik gibt es Differenzen.

DPA
cjf/AFP/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos