Lagerraum

Artikel zu: Lagerraum

Geldscheine in Druckerei

Bremen: Fast sieben Jahre Haft in Prozess um Millionendiebstahl bei Sicherheitsfirma

Für den Diebstahl von mehr als acht Millionen Euro aus den Lagerräumen einer Bremer Geldtransportfirma ist eine frühere Angestellte zu sechs Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt sprach die 32-Jährige nach Angaben eines Sprechers am Montag des Diebstahls in einem besonders schweren Fall schuldig.
Bußgeld droht: Darum sollten Sie Ihre Garage nicht als Werkstatt oder Lagerraum nutzen

Dauerhafte Zweckentfremdung Bußgeld droht: Darum sollten Sie Ihre Garage nicht als Werkstatt oder Lagerraum nutzen

Sehen Sie im Video: Bußgeld droht – wenn man seine Garage als Werkstatt oder Lagerraum nutzt, kann es richtig teuer werden.




Statt als Stellraum von Kraftfahrzeugen nutzen viele Menschen ihre Garage als Werkstatt oder um unterschiedliche Gegenstände zu lagern. Was die meisten nicht wissen: Damit riskieren sie ein Bußgeld.
Denn: Garagen sollen für eine Entlastung des öffentlichen Verkehrsraums sorgen. Deshalb dürfen in einer Garage grundsätzlich lediglich zugelassene Fahrzeuge stehen. Für eine dauerhafte Zweckentfremdung benötigt man eine behördliche Genehmigung. Komm es zu Schadensfällen, etwa durch ein Feuer, kann es sein, dass die Versicherung nicht zahlt, weil die Garage nicht ordnungsgemäß betrieben wurde. Doch was darf wirklich alles in der Garage stehen? Neben Kraftfahrzeugen darf auch Zubehör wie etwa Reifen gelagert werden. Laut Eigentümerverband sollten auch Gegenstände wie Fahrräder, Rasenmäher oder der Grill kein Problem darstellen, solange noch genügend Platz für ein Fahrzeug vorhanden ist. Andernfalls droht ein Bußgeld. Das kann sich je nach Bundesland auf bis zu 500€ belaufen.
Video: Weitere Geheimdokumente in einem Haus von Trump entdeckt

Video Weitere Geheimdokumente in einem Haus von Trump entdeckt

STORY: Mindestens zwei weitere Geheimdokumente sollen in einem Haus des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in Florida gefunden worden sein, wie Insider berichten. Ein Bundesrichter hatte Trumps Anwälte angewiesen, nach weiterem geheimem Material zu suchen, das sich eventuell noch in seinem Besitz befinden könnte. Bereits am 8. August hatte das FBI Trumps Privatanwesen in Palm Beach durchsucht und dort vertrauliche, geheime und streng geheime Dokumente aus seiner Amtszeit beschlagnahmt. Das Justizministerium untersucht, ob Trump gegen Gesetze verstoßen hat, indem er nach seinem Abtritt als US-Präsident illegalerweise Unterlagen der US-Regierung aufbewahrt hat. Bei den Ermittlungen geht es unter anderem um mögliche Verstöße gegen Bundesgesetze und den Vorwurf der Behinderung der Justiz. Trump streitet ein Fehlverhalten ab und behauptet, die Ermittlungen seien eine politisch motivierte Hexenjagd.