Die Zahl der Abschiebungen im Südwesten ist im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. Insgesamt wurden 1650 Menschen aus Baden-Württemberg abgeschoben. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Wegen der Corona-Pandemie waren die Zahlen in den Jahren 2020 und 2021 stark gesunken - auf 1383 beziehungsweise 1320 Menschen. 1021 ausreisepflichtige Menschen verließen das Land im vergangenen Jahr freiwillig.