Die Corona-Fälle steigen wieder und es wird diskutiert, ob die Regelungen zum Schutz ausreichen. Könnten Arbeitgeber auf dem Arbeitsplatz auch 2G einführen? Könnte es einen Lockdown für Ungeimpfte geben? Diese Fragen beantwortet die Fachanwältin für Arbeitsrecht Nicole Mutschke.
YouTube-Nutzer in Deutschland müssen weiterhin auf viele populäre Videos verzichten. Bei einer Klage gegen die Sperrtafeln, die stattdessen zu sehen sind, stößt die Gema jetzt auf Hürden.
Die verschobene Eröffnung des Hauptstadtflughafens hat weitere Folgen: Air Berlin verklagt die Betreibergesellschaft auf Schadensersatz. Auch die Deutsche Bahn denkt über juristische Schritte nach.
Der Europäische Gerichtshof hat endgültig entschieden: Bei Flugverspätungen von mehr als drei Stunden haben Reisende Anspruch auf eine Ausgleichsleistung. Das Urteil gilt rückwirkend für drei Jahre.
Wikileaks-Gründer Julian Assange ist mit seinem Einspruch gegen seine Auslieferung auch vor dem höchsten britischen Gericht gescheitert. Jetzt kann er an Schweden ausgeliefert werden.