Friedrich Ebert

Artikel zu: Friedrich Ebert

Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas

Dilemma Ist die SPD noch zu retten, Herr von Lucke?

Die SPD kommt nicht aus dem Tief. Die Partei stecke gleich doppelt in der Klemme, glaubt der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke. Er sieht für ihre Zukunft nur zwei Optionen.
stern Logo

Mord an Liebknecht und Luxemburg Niedergeschlagen und erschossen

Vor 90 Jahren wurden die Mitgründer der KPD, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, in Berlin ermordet. Monate nach ihrem Tod wurde die Leiche von Luxemburg im Landwehrkanal gefunden. Die Ermordung war eine Tat mit historischen Folgen.
stern Logo

85 Jahre Hitler-Putsch Hitlers erster Griff nach der Macht

Adolf Hitler wollte schon vor seiner Machtergreifung 1933 die Demokratie der Weimarer Republik abschaffen. Mit dem Marsch auf die Feldherrenhalle in München versuchte er schon am 9. November 1923, eine Diktatur zu errichten. Der Versuch endete zwar im Desaster, war für Hitler aber dennoch von großem Nutzen.
stern Logo

"Ermächtigungsgesetz" Der Feind steht rechts

Mit Gewalt und Raffinesse kommen die Nazis an Macht. Nachdem die Demokratie in Flammen aufgegangen ist, kommt das "Ermächtigungsgesetz". Über den mutigen Auftritt der Männer und Frauen, die dagegen stimmten.