Anzeige
Anzeige

Ski-Ort Ischgl Abfahrt in die Party-Zone

Wer verschneite Tannen, abgelegen Täler und die Einsamkeit der Natur sollte nicht nach Ischgl in den Wintersport fahren. Der Skiort im Paznautal ist für die Partyfreunde unter den Skienthusiasten.

Mit einer Vision, das ganz auf wild entschlossene Partylaune setzt, ist das einst unbedeutende Bergdorf Ischgl zu einer weltweiten Marke geworden und gehört heute zu den Top-Destinationen im Alpin-Zirkus. Zurückhaltung war beim Aufstieg nicht vorgesehen: Saisonauftakt und Saisonende werden jedes Jahr mit Open-Air-Konzerten internationaler Top Acts zelebriert. Die Liste der Weltstars in Ischgl ist beeindruckend lang. Im Ort spricht man gern davon, dass die Stars hierher zum Skifahren kommen. Genau genommen werden die Stars gebucht, aber wer wird hier schon allzu genau sein

Wer die Sause in den Alpen für eine Art Ballermann im Schnee hält, war allerdings noch nie dort: Die Dichte an Vier-Stern-Hotels ist unerreicht, das Preisniveau gehoben. Aber anders als in Traditionsorten wie St. Moritz geht es hier werde steif noch zurückhaltend zu. Schon an der Silvretta-Talstation der Gondel im Ort ist Schluss mit der Besinnlichkeit. Der Dorfplatz ist mit der Trofana-Alm, der Kitzloch-Kellerbar und dem berüchtigten Kuhstall eine berüchtigte Absturzzone. Häufig kommt man nicht mehr heraus. In der Nacht geht es später weiter in die Schatzi-Bar oder ins Madlein.

Der Schnee schmilzt, die Hütte brennt

Zurückhaltende Winterurlauber müssen hier tapfer sein. Wo gibt es schon, dass im Wartebereich der Skigondel gleich drei - ähemm - Bars "mit der perfekten Frauenquote" für Tiefenentspannung nach dem Skifahren suchen. Die Rundum-Disco-Atmosphäre ist das eine, aber ohne das richtige Skigebiet würden die Bars nachts leer stehen. Das Skigebiet zieht Urlauber aus dem ganzen Tal an. Denn auch das ist möglich: Den Skizirkus genießen, den Urlaub aber in einem beschaulicheren Ort wie etwa Galtür zu verbringen, um vielleicht nur einen Abend in das Nachtleben von Ischgl einzutauchen.

Information

Ischgl.comBuchungszentrale:
Tel. +43 5444 5266 44

Um den Ruf als Pisten-Eldorado muss man sich nicht sorgen, Ischgl zählt zu den Top-Skigebieten der Alpen. Was macht das Skifahren auf der Silvretta-Arena so besonders? Zunächst wäre da die absolute Höhe zu nennen. Das Skigebiet liegt zwischen 2000 und 2.800 Metern Höhe. Schneevergnügen ist damit bis weit in den Frühling hinein garantiert. Über 40 Liftanlagen und 238 km präparierte Pisten halten auch Spitzenfahrer auf Trab. Dabei zählt Ischg l nicht zu den Arenen, die unter einem Dach mehrere Skigebiete vereinen. Ischgl bietet dem Skifharer ein einziges verbundenes Gebiet. Nachdem man mit der Gondel den Aufstieg zur Drehscheibe Idalp hinter sich gebracht hat, lässt sich die ganze Skiarena auf Brettern oder mit dem Board erreichen.

Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, dem sei die Abfahrt ins Schweizerische Dörfchen Samnaun zu empfehlen.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel