Zu Ferienbeginn herrscht Hochbetrieb an den Flughäfen. Häufig kommt es beim Abflug zu Verzögerungen. Doch je nach Airline fallen die durchschnittlichen Verspätungen unterschiedlich aus, wie die monatliche Pünktlichkeitsstatistik von FlightStats zeigt.
Als pünktlich gilt ein Flug, wenn zwischen einem geplanten Start oder der Landung und dem tatsächlichen Verlassen oder der Ankunft am Gate die Differenz zu den im Flugplan ausgewiesenen Zeiten nicht mehr als 15 Minuten betragen.
Über das ganze Jahr erreicht zum Beispiel TuiFly einen sehr guten Wert mit einer Pünktlichkeitsquote von gut 90 Prozent. Bei Icelandair sind es nur 67 Prozent: Bei einem von drei Flügen muss also mit Verspätungen gerechnet werden. Außerdem gibt die in den Vereinigen Staaten beheimatete Firma FlightStats die durchschnittliche Verspätung in Minuten an, was in der zweiten Grafik besonders deutlich wird.
Als Datenbasis dienen 500 verschiedenen Quellen. Allerdings fehlen bei den mehr als sieben Millionen ausgewerteten Flüge die Zahlen von Ryanair. Für die Jahresstatistik wurde auch die Größe der Fluggesellschaft und deren Anzahl von Flügen berücksichtigt.