
Platz 3: Atlantikküsten-Route
Die Atlantikküsten-Route ist mit fast 11.000 Kilometern der längste internationale Radfernweg Europas. Sie führt vorbei an den beeindruckenden Fjorden Norwegens, der grünen Küste Irlands und den schroffen Klippen der Bretagne. Die Route endet an den sonnenverwöhnten Stränden Portugals. Naturliebhaber kommen in den Naturgebieten entlang der Route auf ihre Kosten, zum Beispiel im schottischen Galloway Forest Park (im Bild). Die Route führt auch durch die Weinregion Bordeaux.
Länge: 10.674 Kilometer
Länder: sechs
Unesco-Stätten: 14
Die Atlantikküsten-Route ist mit fast 11.000 Kilometern der längste internationale Radfernweg Europas. Sie führt vorbei an den beeindruckenden Fjorden Norwegens, der grünen Küste Irlands und den schroffen Klippen der Bretagne. Die Route endet an den sonnenverwöhnten Stränden Portugals. Naturliebhaber kommen in den Naturgebieten entlang der Route auf ihre Kosten, zum Beispiel im schottischen Galloway Forest Park (im Bild). Die Route führt auch durch die Weinregion Bordeaux.
Länge: 10.674 Kilometer
Länder: sechs
Unesco-Stätten: 14
© Imago Images