Sobald die ersten Sonnenstrahlen rauskommen, schwingen sich zahlreiche Deutsche wieder aufs Rad. Und zwar nicht nur zum Pendeln, sondern auch für den lang ersehnten Radurlaub. Einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen FahrradClubs (ADFC) zufolge, gehen rund 68 Prozent der Deutschen zumindest gelegentlich mit dem Fahrrad auf Reisen. Dabei geht es mal gemütlich zu, mal wird es etwas actionreicher und anspruchsvoller für die Radfahrer.
Sechs coole Fernradwege in Deutschland
Wer nach einer neuen Route für den nächsten Radurlaub sucht, der wird in Deutschland schnell fündig. Wir haben hierzulande ein breites Angebot an Fernradwegen, die uns mit unseren Nachbarländern verbinden und sowohl für Anfänger als auch für Profis die besten Bedingungen bieten. Die Radwege verlaufen an Flüssen, Bergen und dem Meer entlang, zeigen Wege zu Kulturhotspots, Industriegebiete und führen durch einsame Täler und malerische Weinberge.
Für Anfänger eignen sich vor allem jene, die an einem Fluss entlang laufen. Dort sind die wenigsten Steigungen zu erwarten, die Routen verlaufen meist auf einer gut ausgebauten und flachen Straße und können deshalb auch gut von Familien mit Kindern befahren werden. Radwege an der Küste entlang oder in den Bergen hingegen beinhalten oftmals auch unebene Streckenabschnitte und sind deshalb in den entsprechenden Etappen vor allem für erfahrene Radfahrer geeignet. Unsere sechs Favoriten stellen wir Ihnen in der Bildergalerie vor.
Quellen: ADAC, ADFC, beyondcamping