Für den Schutz und die Schaffung neuer Lebensräume für Insekten in Thüringen fließen in den nächsten Jahren rund 2,5 Millionen Euro an Bundes- und Landesgeldern. Bis 2028 erhalte der Freistaat rund 2,2 Millionen Euro vom Bund und steuere selbst rund 250.000 Euro hinzu, wie das Umweltministerium am Montag mitteilte. Die Förderung gehört zu dem Verbundprojekt "Integrativer Artenschutz - Aktionsnetzwerk Mitteldeutschland", mit dem in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt das Insektensterben gestoppt werden soll.