
Schneeschuhwandern zu den Stoanerne Mandlen
Ausflug in eine rätselhafte Sagenwelt
Mittel, 2,5 Stunden, rund 6 Kilometer
Start: Parkplatz neben der Sarner Skihütte. Der Weg Nr. 2 in Richtung Stoanerne Mandln folgend, geht es in den winterlich verschneiten Nadelwald. Nach rund 30 Minuten erreicht man die Auener Alm.Hinter der Almschenke (im Winter geschlossen) geht es zur Weggabelung auf dem Auener Joch. Weg Nr. 23 führt über den breiten Bergrücken zum Wetterkreuz und den unzähligen neben ihm aufgetürmten "Stoanernen Mandln" auf der Hohen Reisch.
Mittel, 2,5 Stunden, rund 6 Kilometer
Start: Parkplatz neben der Sarner Skihütte. Der Weg Nr. 2 in Richtung Stoanerne Mandln folgend, geht es in den winterlich verschneiten Nadelwald. Nach rund 30 Minuten erreicht man die Auener Alm.Hinter der Almschenke (im Winter geschlossen) geht es zur Weggabelung auf dem Auener Joch. Weg Nr. 23 führt über den breiten Bergrücken zum Wetterkreuz und den unzähligen neben ihm aufgetürmten "Stoanernen Mandln" auf der Hohen Reisch.