• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Südtirol: Auf diesen Routen wandern Sie durch verschneite Berglandschaften

Südtirol Zehn zauberhafte Wandertouren durch verschneite Alpen

  • von Niels Kruse
  • 20. Dezember 2024
  • 13:57 Uhr
Südtirol Maria Weissenstein
Von Aldein nach Weißenstein
Pilgerweg auf Almen
Leicht, 5 Kilometer, rund 1,5 Stunden
Startpunkt: Parken in Fraktion Lerch, nahe der Bletterbachschlucht, dem "Grand Canyon Südtirols". Auf der Hauptstraße Richtung Maria Weißenstein, links den Weg Nr. 11B folgen. Nach rund 60 Minuten taucht dann die Kirche des Wallfahrtsortes Maria Weißenstein auf. Der Rückweg dauert etwas länger, weil es bergauf geht. Wer die Bletterbachschlucht besuchen will oder den Weg Nr. 10 nimmt, kann die Wanderung ausdehnen.
Für eine Rast eignet sich die Schönrast Alm.
© Imago Images
Zurück Weiter
Es gibt keine falsche Jahreszeit für Wanderungen im Norden Italiens. Auch im Winter locken etliche Wege und Routen durch schneeweiße Berglandschaften – unsere zehn Favoriten.

Schneebedeckte Berggipfel, glasklare Bergseen, raue Felsvorsprünge, umwerfende Panoramen und immer in Sichtweite: Almhütten, die mit Skiwasser, Schüttelbrot und leckerem Speck locken: Südtirol ist ein Glücksfall nicht nur für Wanderer und nicht nur im Sommer. Auch der Winter lockt Outdoor-Fans aus der ganzen Welt auf die Südseite der Alpen, dort, wo Italiener Deutsch sprechen. 

Südtirol bietet alles für die Füße

Die Berglandschaft Südtirols bietet alles für zu Fuß: vom lockeren Spaziergang, über ambitioniertes Wandern, bis zu mehrtägigen Ausflügen mit Spikes und Steigeisen. Unsere zehn Tipps sind eher gemütliche Trips. Maximal xx Stunden lang, keine großen Steigerungen, Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel. 

Doch trotz gut ausgebauter Wege, vielen Hütten und überhaupt bester Infrastruktur: Die Berge sind und bleiben Natur, und Natur ist und bleibt auch immer unberechenbar. Vior allen in den Höhenlagen. Deshalb ein paar Tipps vom Südtiroler Bergsteigerprofi Hans Kammerlander:

  • Bevor man sich in die Berge aufmacht, sollte man sehr genau den Wetterbericht checken. Das Wetter kann zudem sehr schnell umschlagen.
  • Auch über die geplante Strecke sollte man sich im Vorfeld gut informieren, um nicht vor Ort von unerwarteten Herausforderungen überrascht zu werden. 
  • Außerdem sollte man sich nicht überschätzen und frühzeitig aufbrechen sowie eine Wanderkarte im Gepäck haben, falls das Smartphone versagt.

Berge lassen keine Pläne zu

"Viele Touristen, die herkommen, haben einen genauen Plan von ihren Bergabenteuern. Wenn es dann nicht klappt wie gedacht, dann sind sie direkt enttäuscht." Dabei könne man am Berg keinen Plan umsetzen, man müsse sich auf die Gegebenheiten einlassen und improvisieren. "In den Bergen geht es um Entschleunigung, Stress gibt es anderswo ohnehin schon viel zu viel", so Kammerlander vor einiger im stern. 
 

Lesen Sie auch dazu:

  • Die besten Wellness-Hotels in den Dolomiten
  • Die besten Aktivitäten für Regentage in Südtirol
  • Südtiroler Metropolen: Was Bozen und Meran so besonders macht
     

Weitere Bilder dieser Galerie

Südtirol Maria Weissenstein
Stoanerne Mandlen
Geheimtipp Seitental  Mittelleicht, 8,4 Kilometer, 2,5 Stunden     Start: Reschen Altdorf/Gassl im nördlichen Dorfende von Reschen. Am Pistenrand des Skilifts "Pofel" entlang und am Ende der Skipiste nach links abbiegen. Weiter über den Wanderweg Nr. 6 bis zur Wallfahrtskirche Vallierteck.  Von da an weiter über die Fahrstraße bis zum Weiler Rojen und vom Parkplatz nach Schöneben. Die ersten sechs Kilometer geht es bergauf. Wer lieber länger runter als lang hochläuft, dreht die Tour einfach um und kann somit auch die Rodelbahn von Vallierteck bis Reschen nutzten. Rast ist in der Ski- und Wanderhütte Rojen oder im Restaurant Schöneben möglich.   Rast ist etwa im Gasthof Rojen möglich. 
Unterwegs im Schnee wie die Profis   Mittelleicht, 14 Kilometer, 5 Stunden  Schneeschuhwandern ist wie Skifahren nur ruhig. Start: Auf dem Parkplatz Waldschenke. Dann über Weissbrunn in Richtung Brogles Alm, weiter am Adolf-Munkel-Weg (Nr. 35) bis zur Geisler Alm, auf 2000 Meter Höhe. Danach Abstieg oder mit der Rodelabfahrt zur Zanser Alm.  Wichtig beim Schneeschuhwandern ist die richtige Ausrüstung. Fragen Sie am Besten vor Ort und buchen Sie eine geführte Tour, etwa beim Tourismusbüro Villnöss
Hoch statt weit  Mittel, ganzer Tag  Gut, dieser Tipp führt nicht von A nach B sondern nach oben. Wie wäre es mit Eisklettern? Klingt extremer als es ist. Menschen mit Kletter- und Bouldererfahrungen sollte der Einstieg leichtfallen, den anderen werden die wichtigsten Griffe am Wasserfall auch nicht schwerfallen.  Rund um Sexten, bei Sappada und bei Rein in Taufers gibt es genug Wasserfälle für jeden Schwierigkeitsgrad, die sich zum Eiskletter-Einstieg eignen.  Infos zu Bergführern und Buchungen:  Alpinschule Drei Zinnen  Mountainguide Andy Schäfer  Dolomagic
Auf den Spuren der Kastelruther Spatzen  Leicht, 2 Stunden, 5 Kilometer   Start: Krausplatz/ Kirche St. Peter und Paul. Dem Weg Nr. 10 folgen. Beim Föstlhof den Bach überqueren und rechts Richtung Bremicher Platzl. Nach dem Café Sabina  links abbiegen, weiter auf Weg Nr. 10, am Tschonhof rechts Richtung St. Michael. Dem Waldweg "7/8" folgen und von Tiosels zurück nach Kastelruth.
Umgeben von imposanten Dreitausendern  Leicht, 8 Kilometer, 2 Stunden  Start: Skiarena Klausberg und immer geradeaus. Vorbei am Gallhaus. Nach rund zwei Kilometer biegt der Weg links ab, zwei weitere Kilometer erreicht man St. Johann. Dort rasten, die klare Schneeluft und Stille genießen dann wieder kehrt machen
Familienfreundlich und Panoramen  Leicht, 2,6 Kilometer, 70 bis 90 Minuten  Start am Parkplatz beim Bella-Vista-Hotel. Links und der Richtung "Drei Brunnen" bis zur Kirche von Trafoi. Über Wiesenwege über auf den Annaweg (Nr.6) bis zur Brücke. Das Ziel: die Heilligen Drei Brunnen
Ideale Familienwanderung mit Traumpanoramen  Leicht, 7 Kilometer, 2, 5 Stunden  Start: Bergstation der Seiser Alm. ) Richtung Puflatschhütte, die ersten Meter beginnen etwas steil. Bei einer Kreuzung Weg Nr. 14 bis zum Aussichtspunkt "Engelsrast" nehmen. Der Gipfel des Puflatsch bietet ein grandioses Panorama. Auf dem Rückweg über die Arnikahütte gelangt man auch zu den berühmten Hexenbänken.
Gemütliche Familienrunde  Leicht, 3 Stunden, 10 Kilometer  Start: Bergstation Vigiljoch, von der einige Wanderwege abführen. Über die St. Vigilius geht es von der Station links bis zum Gasthof Jocher zu St. Vigilius, wo ein unvergleichliches Panorama lockt. Der Weg schlängelt sich zwischen Gasthaus und Kirche herunter zu einer Kreuzung. Dem Wegweiser "Naturnser Alm" folgen und den Waldweg (Nummer 30 und 9 hinauf) Über die Markierung 9 führt die aussichtsreichere Variante Richtung Naturnser Hochwart.
  • Südtirol
  • Wandertour
  • Berglandschaft
  • Alpen
  • Hans Kammerlander
  • Italien
  • Outdoor

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
12. September 2025,15:10
13 Bilder
Schönste Altstädte Österreich Bregenz

Historische Reiseziele Die 13 schönsten Altstädte in Österreich

11. September 2025,15:59
10 Bilder
Nizza

Diebstahl-Ranking In diesen zehn Städten werden Touristen am häufigsten bestohlen

Mehr zum Thema

5 Bilder
Kletterzentrum Bruneck

Museum, Kletterhalle, Genuss Wenn in Südtirol mal nicht die Sonne scheint: die besten Indoor-Aktivitäten

28. November 2024,15:56
Skigebiet Ischgl

Saisonbeginn Skiurlaub unbezahlbar? So retten Sie Ihren Winterurlaub

04. September 2025,11:31
10 Bilder
Europas heilige Berge: Klöster im Nebel stehen auf steil abfallenden Felsen

Fotografie Europas beeindruckendste Bergpanoramen

28. Juli 2025,12:07
Stanley Tucci auf Italien-Tour

Stanley Tucci "Carbonara mit Sahne ist widerlich"

09. September 2025,20:48
Josef Steinkasserer mit einem Pflaster auf dem Jochbein und schiefer Brille

Crime Story Alle halten den Pfarrer für unschuldig – außer der Polizei

str_crime
07. September 2025,16:51
Eine Bergkette in Südtirol

Nächster Bergsteigerunfall 31-jähriger Deutscher stürzt in Südtirol in den Tod

06. September 2025,08:59
Gut aussehender Mann in traditionellen Lederhosen

Traditionsmode Zwischen Oktoberfest und Alltag: Trachtenhemden neu gedacht

02. September 2025,18:35
Berg Schwarzenstein, der direkt auf der Grenze zwischen Südtirol und Tirol liegt

BH statt Klettergurt Alpinist beschwert sich über verantwortungslose Bergwanderer

31. August 2025,17:05
Reinhold Messner

In Indien Doppelt hält besser: Reinhold Messner heiratet Frau Diane zum zweiten Mal

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 13:59 Uhr

Aida-Schiff muss wegen des Sturms länger in Hamburg bleiben

15. September 2025 | 15:55 Uhr

Wanderschuhe wasserdicht: Worauf es wirklich ankommt bei der Bergtour

15. September 2025 | 15:00 Uhr

Portugal bis Australien: Zehn beliebte Reiseziele für diesen Herbst

15. September 2025 | 14:59 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: diese elf lohnen sich

15. September 2025 | 09:40 Uhr

Reiseföhne für unterwegs: Diese fünf Modelle sind gute Reisebegleiter

14. September 2025 | 15:21 Uhr

Bahnstrecke Hannover-Berlin: Reisende müssen weiter Geduld haben

13. September 2025 | 21:47 Uhr

Der Sound Tokios: So hört sich Japans Riesen-Metropole an

13. September 2025 | 18:49 Uhr

Bahnstrecke Berlin-Hannover: Verspätungen dauern nach Brand an

12. September 2025 | 15:10 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Die 13 schönsten Reiseziele

12. September 2025 | 08:08 Uhr

Reisespiele für Kinder: 10 Trends und beliebte Klassiker

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden