Anreise
Viele Billigflieger haben Budapest im Programm. Lufthansa fliegt bereits für 99 Euro ab Hamburg (Hin- und Rückflug).
Vorwahl
0036/1
Beste Reisezeit
Im Frühling, Frühsommer und Herbst ist es am schönsten. Im Juli und August kann es heiß und stickig sein.
Unterkunft
Four Seasons Hotel Gresham Palace Budapest
, Roosevelt tér 5-6, 1051 Budapest, Tel.: 268-60 00, Fax: 268-50 00, www.fourseasons.com. DZ ab 250 Euro. Im Sommer 2004 eröffnetes Luxushotel in einem prächtigen, 100 Jahre alten Art-Nouveau-Palast. Schönstes Hotel der Stadt.
Art'otel Budapest
, Bem rakpart 16-19, 1011 Budapest, Tel.: 487-94 87, Fax: 487-94 88, www.fourseasons.com. DZ ab 150 Euro, inkl. Frühstück. Modernes Hotel am Donauufer, ein Neubau und vier Barockhäuser aus dem 18. Jh., Interieur und Kunstwerke stammen vom New Yorker Künstler Sultan.
Hotel Pest
, Paulay Ede utca 31, 1061 Budapest, Tel.: 343-11 98, Fax: 351-91 64, www.hotelpest.hu. DZ 120 Euro. Kleine, wunderschöne 3-Sterne-Herberge in der Altstadt. Liebevoll restaurierter Altbau.
Restaurants und Cafés
Dupla
, Kertész utca 48, 1061 Budapest, Tel.: 321-91 19, geöffnet täglich von 18-24 Uhr. Einfaches Studentencafé und Restaurant, charmant und voller Leben, gute ungarische Küche zu sehr günstigen Preisen.
Menza
, Liszt Ferenc tér 2, 1061 Budapest, Tel.: 413-14 82, Fax: 413-14 83, www.menza.co.hu, täglich 12-24 Uhr. Treff der Budapester Yuppies auf dem Szene-Boulevard. Gute Küche, große Terrasse.
Robinson Restaurant
, Városligeti tó, 1146 Budapest, Tel.: 422-02 22, www.robinsonrestaurant.hu, täglich von 12-16 und 18-24 Uhr. Sehr romantisch gelegen auf einer winzigen Insel im See des Stadtwäldchens. Viele Touristen, aber keine Abzocke. Mediterranes mit ungarischem Einfluss.
Remiz
, Budakeszi œt 5, 1021 Budapest, Tel.: 275-13 96, Fax: 200-38 43, www.remiz.hu. Vorzügliches Restaurant, etwas außerhalb des Zentrums. Der Weg lohnt sich allein schon wegen der Gänselebergerichte.
Geld
Der Euro wird in Ungarn voraussichtlich 2010 eingeführt. Bis dahin gilt der Forint (ca. 250 Ft = 1 Euro). Mit EC-Karte bekommt man an den Geldautomaten Forint.
Praktischer Tipp
Vom Flughafen in die Stadt ein Taxi nehmen. Ab zwei Personen ist das billiger als der häufig empfohlene Minibus, auf den man oft bis zu einer Stunde warten muss.
Literatur
"Sonnenfinsternis auf dem Berg"
von György Konrád, Suhrkamp, 24,80 Euro. Biografie des führenden Intellektuellen Ungarns, in der Budapest eine zentrale Rolle spielt.
"TimeOut Budapest"
, Penguin Books, 20 Euro. Unterhaltsame Alternative zu den braveren deutschen Reiseführern - mit guten Tipps und besten Adressen der Stadt. Leider nur in englischer Sprache.
Auskunft
Ungarisches Tourismusamt, Lyoner Str. 44- 48, 60528 Frankfurt, Tel.: 01805/14 01 50, www.budapestinfo.hu