"Icon of the Sea" Unfall auf größter See-Wasserrutsche – Passagier verletzt

Icon of the seas Visualisierung des Kreuzfahrtschiffes mit bunten Rutschen an Deck
Auffällige Rutschen sind das (äußere) Markenzeichen der Schiffe von Royal Caribbean. Die Reederei betreibt die fünf größten Kreuzfahrtschiffe der Welt, darunter die "Icon of the Seas"
© Royal Caribbean
Röhrenbruch in zehn Meter Höhe: Auf der "Icon of the Seas" ist das Acrylglas einer Wasserrutschen-Röhre gebrochen. Bei dem Unfall ist ein Passagier verletzt worden.

Der "Frightening Bolt" auf dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt hat seinem Namen auf unglückliche Weise alle Ehre gemacht: Ein Röhrenstück des "Schreckenspfeils" ist im laufenden Betrieb an Bord der "Icon oft he Sea" herausgebrochen, offenbar wurde ein Passagier dadurch verletzt. Die Reederei Royal Caribbean bestätigte den Vorfall, sagt aber nichts über Art und Schwere der Verletzung.

Wasserrutsche auf "Icon of the Seas": Loch in zehn Metern Höhe

Der "Frightening Bolt" ist mit 86 Meter Länge und 14 Meter Höhe die höchste Wasserrutsche auf See und verfügt am Einstieg über einen durchsichtigen Abschnitt aus Acryl. Genau diese Stelle ist offenbar herausgebrochen. Durch das Loch in rund zehn Meter Höhe ist aber niemand gefallen.

Videos bei Tiktok zeigen, wie nach dem Unfall Wasser aus der Röhre strömt. Bei Reddit wird berichtet, dass ein kleiner Junge nach der Fahrt auf Hautverletzungen erlitten haben soll.

Wieso die Röhre zerbrochen ist, wird derzeit untersucht – der gesamte Bereich auf Deck 15 wurde abgesperrt. Die Seite "Cruisetricks.de" zitiert den Hersteller der Rutsche, Wiegand Waterrides aus Starnberg, mit den Worten: "Wir sind aktuell mit aller Kraft daran die Ursache herauszufinden. Wie immer bei solch ungewöhnlichen Vorkommnissen muss es eine Verkettung von mehreren ungewöhnlichen Gegebenheiten sein."

Die Icon of the Seas befindet sich derzeit auf einer einwöchigen Karibikreise.

nik

PRODUKTE & TIPPS