Anzeige
Anzeige

Bodyimage und Schönheitsideale Schluss mit der Unzufriedenheit! So können wir uns von Schönheitsidealen frei machen

Eine Frau im Bademantel küsst sich selbst im Spiegel
Die sozialen Medien prägen unser Selbstbild und halten uns unrealistische Ideale vor Augen. Doch mit einem perfekt ausgeleuchteten, nachbearbeiteten Bild kann man nicht mithalten. Zeit die Jagd zu beenden 
© AdobeStock
Viele Menschen hadern mit ihrem Körper, jagen unrealistische Schönheitsidealen. Wie können wir dem medialen Schönheitsdruck entkommen? Kathrin Karsay, Assistenzprofessorin für Medien- und Gesundheitskommunikation, hat Antworten.
Nataly Bleuel

Frau Karsay, mal ganz allgemein: Wie entstehen Schönheitsideale?
Das Body Image, Körperselbstbild oder auch Körperideal wird geprägt durch die Medien, Freunde und die Familie. Studien zeigen, dass Mütter ein sehr schlechtes Verhältnis zu ihrem eigenen Körper in der Regel auf die Töchter übertragen. Aber die sozialen Medien und unser Umfeld spielen heute vermutlich die größte Rolle. Und das Überraschende ist, dass das vielen Menschen nicht bewusst ist.

Mehr zum Thema