Video
Fußball-WM: Mit Selbstvertrauen gegen Kolumbien
STORY: Warmlaufen für Kolumbien. Nach dem 6:0-Auftaktsieg gegen Marokko im ersten Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft ist das Selbstvertrauen bei den deutschen Nationalspielerinnen natürlich riesengroß. Gegen Kolumbien am Sonntag erwartet die DFB-Elf aber voraussichtlich ein deutlich unangenehmerer Gegner. Kolmbien hat sein Auftaktspiel gegen Südkorea mit 2:0 gewonnen. Die Südamerikanerinnen sind für ein sehr harte und körperliche Spielweise bekannt. Doch bange machen, gilt nicht: Sara Doorsun, Verteidigerin: "Wir haben auch Tempo in unseren Reihen, wir haben auch robuste Spielerinnen in unseren Reihen. Und werden uns nicht scheuen, auch in die Zweikämpfe zu gehen. Aber einfach auch clever zu agieren und nicht irgendwie den Kopf zu verlieren, sondern auch in diesem Spiel komplett bei uns zu bleiben. Mit unserer Spielstärke, aber auch mit unserer Zweikampfstärke, die wir auch haben, am Sonntag dieses Spiel führen." Da passt es gut, dass sich die Personalsorgen im deutschen Lager so langsam entspannen. Vor allem die Rückkehr von Mittelfeld-Abräumerin Lena Oberdorf scheint perfekt in den Spielplan zu passen. Auch Innenverteidigerin Martina Hegering hat ihre Fersenprellung offenbar überwunden und machte am Donnerstag den Großteil der Einheiten wieder mit. Stürmerin Klara Bühl hofft auch auf Ecken und Freistöße für die deutsche Mannschaft: Klara Bühl, Stürmerin: "Ja, ich glaube wir haben unheimliche Qualität in den Standards. Wir haben auch gezeigt, in den letzten Spielen, dass wir da Potential haben. Wir haben jetzt auch ein Tor dadurch geschossen. Deswegen müssen wir da einfach weiter trainieren. Ich natürlich als Schützin, immer verbessern wollen, einfach die Bälle immer perfekt in die Mitte zu bringen. Weil wir natürlich in der Mitte einfach auch wahnsinnig gut Fußballspielerinnen haben. Und wenn der Ball kommt und du drei, vier Stück hast, die du kaum verteidigen kannst, dann ist vielleicht der Ball quasi schon im Tor." Anstoß für das Spiel gegen Kolumbien ist am Sonntag um 11Uhr 30 deutscher Zeit. Dann werden neben Tausenden Fans im Stadion in Sydney wohl auch Millionen Fans in Deutschland dem Team von Martina Voss-Tecklenburg die Daumen drücken.