Anzeige
Anzeige

Berufliche Weiterbildung Eine Sprache lernen oder neue Management-Skills? Das sind die besten Angebote für Fortbildungen

Welche Anbieter von Fortbildungen sind ihr Geld wert?
Welche Anbieter von Fortbildungen sind ihr Geld wert?
© Imago Images
Wer beruflich weiterkommen will, kann Sprachen lernen, digitale Skills und fachliche Zusatzqualifikationen erwerben. Aber welche Anbieter taugen was? Der stern hat die besten Fortbildungsangebote für Schüler und Erwachsene ermittelt.

Inhaltsverzeichnis

Der Begriff lebenslanges Lernen ist nicht neu, aber je schneller sich die Arbeitswelt wandelt, desto wichtiger wird er. Technologische und gesellschaftliche Umbrüche bedeuten für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen. Digitale Fähigkeiten aber auch Sprachkenntnisse und andere Zusatzqualifikationen erhöhen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Zugleich haben viele Arbeitgeber erkannt, dass sie ihre Leute in Zeiten von Fachkräftemangel mit Fortbildungen gezielt fördern müssen. Etwa drei von vier Unternehmen in Deutschland bieten ihren Beschäftigten Weiterbildungsmaßnahmen. Und diese Angebote werden auch immer stärker genutzt, wie das Statistische Bundesamt ermittelt hat. So hat im Jahr 2020 mehr als jeder zweite Beschäftigte an einer Lehrveranstaltung zur Weiterbildung teilgenommen, wenn der Arbeitgeber dies anbot. Eine so hohe Teilnahmequote wies die alle fünf Jahre stattfindende Erhebung noch nie aus.

In einigen Branchen bildeten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter laut der Studie besonders fleißig weiter. Am höchsten war die Teilnahmequote mit rund 77 Prozent im Bereich Finanzen und Versicherungsdienstleistungen. Aber auch in den Branchen Information und Kommunikation, Gastgewerbe, Energie- und Wasserversorgung sowie Verkehr und Logistik besuchten viele Beschäftigte Angebote der betrieblichen Weiterbildung. 

Fortbildungsangebote – das Feld ist weit

Zur beruflichen Weiterbildung zählt das Bundesministerium für Bildung und Forschung neben dem Lernen im Prozess der Arbeit insbesondere Aufstiegsfortbildungen, Anpassungsfortbildungen sowie Umschulungen. Bei Aufstiegsfortbildungen geht es darum, auf eine abgeschlossene Berufsausbildung einen zusätzlichen Abschluss draufzupacken, etwa den Handwerksmeister oder einen anderen geprüften Abschluss. Unter Anpassungsfortbildungen fallen Maßnahmen, mit dem man sein Wissen für den erlernten Beruf erweitert oder auffrischt.

Für beides gibt es staatliche Förderungen in Form von Bafög, Stipendien oder Bildungsprämie. So werden auch Arbeitnehmer, die nicht vom Arbeitgeber unterstützt werden, bei den Kosten entlastet. Die Bundesagentur für Arbeit fördert zudem Umschulungen für neue Tätigkeiten, wenn der alte Beruf aus irgendeinem Grund nicht mehr ausgeübt werden kann.

Wer sich beruflich weiterbilden will, der stößt auf ein großes Feld von Anbietern, das einen leicht überfordern kann. Auf dem Markt mischen private Hochschulen und Weiterbildungs-Akademien mit, da konkurrieren E-Learning-Anbieter und Sprachlern-Institute. Der stern bringt mit Hilfe des unabhängigen Marktforschungsinstitutes Globis Orientierung in den Dschungel der Fortbildungsangebote.

Um die besten Weiterbildungsanbieter herauszufiltern, wurden 4500 Menschen zu ihren Erfahrungen befragt. Bewertet werden sollte die Qualität der Lerninhalte, das E-Learning-Angebot, Service und Betreuung sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Schließlich sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeben, wie zufrieden sie insgesamt waren und ob sie das Angebot weiterempfehlen würden. Die besten Anbieter finden Sie sortiert nach verschiedenen Kategorien in den Tabellen.

Die besten Fortbildungsangebote für Schüler und Erwachsene

Berufliche Weiterbildung

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

Haufe Akademie

91

78

87

★★★★★

IBB Institut für Berufliche Bildung

86

79

86

★★★★★

Fernakademie Klett

80

77

83

★★★★★

DIM Deutsches Institut für Marketing

79

77

85

★★★★★

Forum Berufsbildung

79

76

80

★★★★

WBS Training

74

77

80

★★★★

Akademie für Sport und Gesundheit

74

74

78

★★★★

AKAD University

72

76

84

★★★★

Hanse College

76

70

72

★★★★

Technische Akademie Esslingen

68

80

68

★★★★

Eckert Schulen

69

65

72

★★★

Comcave.College

68

66

68

★★★

Betriebsrat-Schulungen

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten

87

81

81

★★★★★

Verdi B+B

82

80

82

★★★★★

BWS

77

72

73

★★★★

GEM Institut

75

72

81

★★★★

FFB Forum für Betriebsräte

73

69

78

★★★★

W.A.F.

74

61

78

★★★★

Dr. Kluge Seminare

68

71

71

★★★★

aas

70

68

73

★★★★

BIS

73

64

66

★★★★

Poko

67

72

66

★★★

Arbeit und Lernen Detmold

70

64

66

★★★

Private Hochschulen* (*Campus-Hochschulen mit mehreren Standorten)

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

Hochschule Fresenius

82

75

81

★★★★★

University of Europe for Applied Sciences

81

73

85

★★★★★

ISM - International School of Management

80

76

78

★★★★

FOM Hochschule

80

76

79

★★★★

Hochschule macromedia

79

74

78

★★★★

CBS

79

70

79

★★★★

Duales Studium

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

FOM Hochschule für Oekonomie u. Management

80

78

82

★★★★★

University of Europe for Applied Sciences

81

73

84

★★★★★

EU/FH – Europäische Fachhochschule

81

78

78

★★★★★

CBS Business School

81

78

78

★★★★★

DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

81

79

78

★★★★

Euro-FH

80

76

80

★★★★

HFH – Hamburger Fern-Hochschule

78

79

78

★★★★

IST – Hochschule für Management

78

77

79

★★★★

IU Internationale Hochschule

79

73

74

★★★★

Fachhochschule Wedel

75

72

74

★★★★

eLearning

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

Haufe Akademie

86

83

84

★★★★★

Oncampus

82

81

85

★★★★★

DIM Deutsches Institut für Marketing

81

78

82

★★★★★

Udemy

80

78

85

★★★★

Coursera

79

79

78

★★★★

Lecturio

79

77

76

★★★★

Amboss

77

74

82

★★★★

Skillshare

77

76

76

★★★★

Fernschulen

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

Fernakademie für Erwachsenenbildung

83

77

87

★★★★★

ILS

84

77

80

★★★★★

DIM Deutsches Institut für Marketing

83

76

77

★★★★★

SRH Fernhochschule

79

78

87

★★★★

SGD Studiengemeinschaft Darmstadt

80

77

78

★★★★

Euro-FH

82

75

80

★★★★

Ecodemy

76

79

78

★★★★

IST-Studieninstitut

77

76

77

★★★★

Fernstudium

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

Hochschule Fresenius

84

76

83

★★★★★

Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

82

80

82

★★★★★

Hochschule für angewandtes Management

82

79

81

★★★★★

Euro-FH

82

76

83

★★★★★

IU Internationale Hochschule

81

74

81

★★★★★

HFH – Hamburger Fern-Hochschule

80

77

80

★★★★

Diploma

80

79

78

★★★★

SRH Fernhochschule

78

75

86

★★★★

AKAD University

77

77

85

★★★★

PFH Private Hochschule Göttingen

76

78

82

★★★★

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

79

74

77

★★★★

Wilhelm Büchner Hochschule

78

74

78

★★★★

Hochschulen für Pflege

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

Hochschule für Gesundheit Bochum

82

82

82

★★★★★

Fachhochschule Dresden

81

81

82

★★★★★

Kolping Hochschule für Gesundheit und Soziales

78

79

85

★★★★★

Alice Salomon Hochschule

81

79

79

★★★★★

Akkon Hochschule für Humanwissenschaften

78

79

79

★★★★

Carl Remigius Medical School

79

77

82

★★★★

HSD Hochschule Döpfer

79

77

82

★★★★

Fliedner Fachhochschule

78

80

79

★★★★

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

77

78

84

★★★★

Management-Seminare

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

SI SEMINAR-INSTITUT

82

82

89

★★★★★

Grundig Akademie

82

79

83

★★★★★

Institut für Management-Entwicklung

82

75

84

★★★★★

Manager Insitut

82

71

85

★★★★

Management Forum Starnberg

80

75

78

★★★★

Eisberg Seminare

78

72

76

★★★★

Forum Institut

77

80

81

★★★★

MAZ Manager Akademie

75

74

75

★★★★

Management Circle

72

66

80

★★★★

Privathochschule, Humanmedizin

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

UMFST Neumarkt a. M. Campus Hamburg

81

80

85

★★★★★

PMU Paracelsus Medizinische Privatuniversität

80

78

83

★★★★★

Asklepios Campus Hamburg (ACH)

80

79

81

★★★★

HMU Potsdam

80

79

82

★★★★

Kassel School of Medicine

78

76

83

★★★★

Universität Witten / Herdecke

80

78

79

★★★★

Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)

72

76

86

★★★★

Privathochschulen, Studium Psychologie, mit Approbation

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

Psychologische Hochschule Berlin (PHB)

79

78

84

★★★★★

International Psychoanalytic University Berlin

80

82

81

★★★★★

Medical School Berlin

78

84

80

★★★★

Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin

78

81

79

★★★★

Universität Witten/Herdecke

80

75

76

★★★★

Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)

79

79

76

★★★★

MSH Medical School Hamburg

78

81

76

★★★★

Charlotte Fresenius Hochschule

76

77

81

★★★★

Sprachlern-Institute

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

Berlitz

84

81

81

★★★★★

Inlingua

82

76

79

★★★★★

Lernstudio Barbarossa

77

76

84

★★★★

Kern Training

76

73

75

★★★★

Sprachreisen-Abitur

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

ESL Sprachreisen

81

72

86

★★★★★

StudyLingua

82

75

88

★★★★★

GLS Sprachenzentrum

81

78

80

★★★★★

Dr. Steinfels Sprachreisen

78

77

77

★★★★

EF Sprachreisen

77

72

76

★★★★

Trainingsapps

Lernqualität

Preis-Leistung

Zufriedenheit

Bewertung

Fahren lernen

83

80

85

★★★★★

Udemy

81

80

88

★★★★★

Fahrschulcard

80

77

81

★★★★

Amboss

80

74

79

★★★★

Skillshare

79

79

79

★★★★

Mimohello

77

77

80

★★★★

Theorie24

78

77

77

★★★★

Wie wir die Ergebnisse ermittelt haben

Wo lerne ich wirklich etwas? Ist ein Kurs sein Geld wert? Wie zufrieden sind die Teilnehmer? Der Markt ist unübersichtlich. Der stern hat diejenigen gefragt, die Erfahrungen mit Fernstudien, Lern-Apps oder Sprachlehrinstituten gemacht haben: die Teilnehmer.

Die Studie

Partner der Untersuchung ist das renommierte Marktforschungsinstitut Globis, das zu Themen rund um Kundenzufriedenheit forscht und berät.

Über ein professionelles Onlinepanel wurden rund 4500 Arbeitnehmer zur Nutzung von Weiterbildungsangeboten befragt. Die Befragung fand zwischen dem 22. Juni und dem 21. Juli statt. Die Arbeitnehmer konnten auswählen, in welchen Weiterbildungsbereichen sie sich auskennen. In den entsprechenden Bereichen konnten sie sieben Kriterien pro Weiterbildungsangebot bewerten, wenn sie den Anbieter der Weiterbildung kannten.

Die Nutzer bewerteten Anbieter in den folgenden Dimensionen: Lernqualität (Aktualität der Lerninhalte, Aufbereitung u. Präsentation der Lerninhalte, Lerneffekt), E-Learning-Angebot, Service und Betreuung, Preis-Leistungsverhältnis sowie Gesamtzufriedenheit und Bereitschaft zur Weiterempfehlung. Das Kriterium "Aktualität der Lerninhalte" wurde nur in den Bereichen erhoben, wo dies Sinn machte (zum Beispiel nicht bei Weiterbildungen zu Sprachen). Ebenso konnte das E-Learning-Angebot nur dort separat bewertet werden, wo dies Sinn machte.

Alle erhobenen Dimensionen flossen zu gleichen Teilen in das Ergebnis pro Anbieter ein. Die Bewertungen erfolgten anhand einer Skala von 1 bis 10 (10 als Bestwert). Da die Bewerter dazu tendieren, Anbieter im oberen Bereich der Skala zu bewerten, wurden die Ergebnisse auf eine Skala von 5 bis leicht über den Maximalwert transformiert und in Punkte (von 0 bis 100 Punkte) umgerechnet.

Der ermittelte Gesamtwert ist in eine Sterne-Skala umgerechnet.

Dabei gilt folgende Skala:

60–69,9 Punkte: drei Sterne

70–79,9 Punkte: vier Sterne

80 Punkte und mehr: fünf Sterne

Für jede Kategorie sind zudem die nach den drei Bewertungsdimensionen am besten bewerteten Anbieter orange markiert. An einem blauen Zeichen sind in fünf Kategorien die besten E-Learning-Anbieter zu erkennen.

Transparenz

Die stern-Redaktion arbeitet nur mit Testpartnern mit hoher Expertise. Diese bringt Globis mit. Das unabhängige Marktforschungsinstitut ist für eine Vielzahl von Auftraggebern tätig. Die Neutralität der Datenerhebung und -analyse ist aber immer gewährleistet. Über den Fragebogen und das Bewertungsschema hat die stern-Redaktion entschieden. Kein Unternehmen konnte seine Teilnehmer für die Umfrage benennen. Die ausgezeichneten Anbieter haben die Möglichkeit, für ihre Außendarstellung ein stern-Siegel zu erwerben. Genauere Informationen zu den Bedingungen dieser Siegel finden Sie unter stern.de/siegel.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel