Verhandlungen Große Koalition in Deutschland

Die Bundesrepublik steht vor der zweiten großen Koalition ihrer Geschichte. Knapp acht Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl schlossen Union und SPD ihre Verhandlungen erfolgreich ab. Auch in den letzten strittigen Fragen wie Steuer- und Atompolitik kam es zur Einigung: Danach wird die von der SPD geforderte «Reichensteuer» eingeführt und der Atomausstieg nicht angetastet. Die drei Parteien müssen den Ergebnissen am Montag auf Parteitagen noch zustimmen. Für den 22. November ist die Wahl Angela Merkels zur ersten Kanzlerin in Deutschland geplant.