KW 07/2003
Woher kommt eigentlich der Begriff O.K.? (Christian Hofmann)
Andreas Beckmann aus Essen erklärt: "Nach Oskar Keller, einem deutschstämmigen Arbeiter in den Fordwerken in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. JEDES Auto wurde von ihm geprüft, bevor es das Werk verlassen durfte, auf der Checkliste quittierte er den korrekten Zustand des Autos mit O.K."