Pressestimmen zum Champions-League-Finale "Ein Spiel, dem man ewig hätte zuschauen können"

Der FC Barcelona krönt eine starke Saison mit dem Triple-Gewinn. In Berlin gewinnen die Katalanen in einem sehenswerten Finale mit 3:1 gegen Juventus Turin. Die Pressestimmen zum Spiel.

Sportschau": Die Katalanen krönten am Samstag (06.06.2015) durch ein 3:1 (1:0) gegen Juventus Turin ihre überragende Saison. [...] Dem italienischen Rekordmeister um die WM-Helden von 2006 blieb dagegen trotz einer Energieleistung und des zwischenzeitlichen Ausgleichs von Alvaro Morata das Happy End verwehrt.

"Zeit Online": Dass der FC Barcelona nicht anders kann, als nach vorne zu spielen, weiß man mittlerweile überall, seit kurzem auch in München. Aber auch Juventus Turin war mutig, schnörkellos und zackig unterwegs. So entwickelte sich ein Spiel, dem man ewig hätte zuschauen können. Voll Tempo, Technik, mit vielen Torraumszenen und immerhin auch vier Toren.

"Spiegel Online": Hatte Barcelona den Ball, schwärmten die Spieler aus, besetzten das gesamte Feld. Doch wehe, die Kugel ging verloren. Dann zogen sich die Katalanen zusammen und stürzten sich in Richtung des bemitleidenswerten Turiners, der gerade am Ball war. Wie eine geöffnete Hand, die sich zur Faust schließt und den Gegner darin zerpresst. Es war dieses Gegenpressing, das Chancen für Juventus meist gar nicht erst entstehen ließ.

"Spox": Barca nach der Führung aber nicht mit totaler Kontrolle. Es wurde weiter relativ schnell in die Spitze gespielt, was Ballverluste erzeugte und da Juve das Gegenpressing auch überspielen konnte, bekamen die Italiener Chancen zum Konter. [...] Juventus anfänglich mit argen Problemen im eigenen Spielaufbau, weil Pirlo nicht ins Spiel kam und Barcas Pressing ordentlich funktionierte. Erst wenn sich der Regisseur etwas lösen konnte und dann in Ballbesitz kam, kam Struktur ins Spiel der Bianconeri.

"Kicker": In einer tempo- und chancenreichen Partie dominierte Barça lange das Geschehen, zeigte sich in der Chancenverwertung aber nicht effektiv genug. Somit kam Juve noch einmal zurück, musste sich am Ende aber doch knapp geschlagen geben.

"Sueddeutsche.de": Es ging hin und her. Und hüben wie drüben war es gefährlich. [..] Barcelonas starker Sturm gegen Juves starke Defensive: So hatte vor dem Anpfiff eine Arbeitsthese gelautet, auf was sich das Spiel verdichten könnte. In der ersten Halbzeit fand dies keine Bestätigung.

fin

PRODUKTE & TIPPS